11 5) In der Wechselklagsache des Handelsmanns Sceinhofer zu Degerloch Klägers, wi- der den Krämer Christian Rieger zu Freudenstadt Bekl, wurde lezterer zur Bezahlung der laut Wechsels dd. 2. Neov. 1807. schuldigen #8# fl. samt Verzugezinsen auch Schäden und Kosten verurtheilt. Den 4. Jan. 1308. Se. Königl. Majs. haben zu der dem Königl. Finanz-Ministerium untergeordneten General-Direction der Königl. Tabaks-Regie allergnädigst zu ernenuen geruhec: den Geheimen Ober-Finanzrath von Weckherlin, den Ober-Rechnungsrath Jäger, und den Handelsmann Heinrich Rapp von hier. Lezterer hat die Direction des merkanti- lischen Theils der Regie, führt die Unterschrift, und besorgt die Einkäufe. Als Kassier bei der Tadaks, Regle ist der bisherige Buchhalter bei dem Departement der indirecten Steuren, Majer; als Buchhalter der bisherige Handlungs-Commis in S#tuttgart Horst; als Controlleur der Handelsmann Ziegler von Winnenden; als Ma- gaz us-Verwalter der bisherige Handlangs-Commis in Heilbronn, Zindel; als Unter= Magazinier der bisherige Handlungs-Cemmis in Heilbrenn, Föhr, allergnädigst angesteltt worden. Se. Königl Mas. haben vermöge allerhöchsten Decrets vom 23. Dec. v. J. den Pfarr: und Ober-Schul-Commissär, Ignaz Demeter in Lautlingen, auf sein allerun' terthänigstes Ansuchen, aus Königl. Diensten zu entlassen geruht. Vermeäg allerhöchsten Decrets vom 3o. Dec. haben Se. Königl. Maj. den Jagb- Junker v. Oetinger zum Königl Kammerjunker; den in Kön. Preuß. Diensten gestaudenen Ober Lieutenant v. Brandenstein zum Ober= Lieutenant bei dem zweiten Bataillon des Lin. Infant. Regim. Prinz Friderich, und den in vormalig Churheßischen Dieusten gestandenen Lieutenant v. Krafft zum Lieute- nant bei dem zweiten Baraillon des Lin. Inf. Regiments v. Franquemont allergndd. ernannt. Unter ebend. ist zu der erledigten Hospitalspredigers-Stelle in Giengen, der Vikar und Seminarist M. Klemm in Zang; und der bei dem hiesigen Gymnasio, angestellt gewesene Schreibmeister Vischer zum zwei- ten Kanzelltsten bei der Königl. Reichs-General-Ober-Post-Direction allergnädigst ernanne worden. Stuttgart. Nie erwacht der Vater des Vaterlandes zum Neuen Jahres· Morgen, ohne der Aermsten in seinem Volke, der Waisen zu gedenken. Wir freuen uns bereits wieder eines Geschenks von 1oo Dukaten, womit unsers allergnädigsten Königs Majestär das Waisenhaus aus Allerhöchstihrer Privarkasse begnadiget haben. Hetl und Dank, in- nigsten tiefsten Dank dem erhabenen Vater der Waisen! Der Himmel schmüke Seinen Thron immer glorreicher! Den 2. Jan. 1 800. Die Vorsteher des Kön. Watsenhauses. Ludwigsburg. Se. Königl. Majs. haben auch bei dem heurigen Jahres= Wech- sel allergnädigst geruhet, dem disseitigen Waisenhause ein mildestes Geschenk von Einhun-