48 bieielben heimzmweisen, und von obigem Tage an keinen ohne neuen Wanderpaß in ihren Bezirken zu dulden. Den 22 Jan. 1800. 6 Kön. Oberamt allda. Sulz. Den 25. Febr. d. J. und die folgende Täge wird die Revision der Conscriptions-Listen in dem hiesigen Oberamt vorgenommen werden. Es ergehet daher an sämtliche Eantonspflichtige des hiesigen Ober- amts und der demselben zugetheilten Patrimonial-Aemter Leinsterten und Neunthausen, ohne Unterschied, ob sie bei der Conseription des vergangenen Jahrs bedingt oder unbedingt untüchtig erfunden worden seyen, der oberamtliche Befehl, den 2.1. Febr. sich in ihrem Heimwesen einzusinden, indem gegen jeden ausbleibenden, die in den Gesczen angedrohten Strafen unnachsschtlich vollzogen werden würden. Alle Oberämter werden zucleich ersucht, samtliche Conscriptionspflichtige in ihre Heimakh zu weisen, und deren Namen und Geburtsorre hieher mitzutheilen. Den 2F. Jan. 1800. Königl. Ober= und Souverainetäts-Amt allda. Weinsberg. Alle Amts- Engehkrige ledige Pursche, sie seien zum Militairdienst tachtig oder untäch. tig, werden auf den 28. Febr. in ihr Cüweset zur Conseription, bei der darauf stehenden Strafe, citirk. Die von Lehrensteinsfeld, Affeltrach, Eschenau, Weiler, Maienfels, Waldbach, Wimmenthal, Dimbach und Ll##enstern gehören auch zu den Amts-Angehörigen. Den 28. Jan. 13090. Koôn. Oberamt. Stadt Waldsee. Nachstehende Militairpflichtige Unterthanen-Söhne aus dem Fürstl. Waldburgischen Patrim. Obervogteiamt Wolfeag, welche sich zweimalig öffentlicher Vorladung ungeachret in ihrer Heimath noch nicht ii* haben, werden demnach zum drikten= und leztenmal bei Vermeidung des Verlusts ihres Bürger= und Unterthanenrechts und ihres schon gegenwärtig angefallenen oder künftig noch anzufallenren Ver- mögens vorgeladen, längstens binnen 3 Monaten zurükzukehren, und sich bei ihrer Obrigkeit zu melden. Aus dem Gericht Waldburg. Geottfr. Weishaupt. Jos. Scheuch. Jos. Keller, ssmtl. von Waldburg. Math. Striegel von Wezisreure. Jos. Bär von Herbisreute. Ge. Eager von Hargerken. Anron Zimmermann von Goldegg. Aus dem Gericht Wolfegg. Jos. Fischer von Bingen. Donak Felder von Weiprechts. Fidel Hecht von Dietrichsholz. Matth. Henne von Opperreute. Aus dem Gericht Arnach. Ant. Nusser von Aenach Andr. Bechler von Humberg. Ge. Schellhorn von Niedermühl. Aus dem Gericht Haidgau. Joseph Bulach und Andr. Heine; von Haidgau. Aus dem Gericht Ziegelbach: Kilian Vonier. Ant. Vonier. Ant. Fischer. Ant. Schmid. Tav. Huber, samtlich von Ziegelbach. Aus dem Gericht Diet- manns: Jos. Hoch von Oberschwarzach. Mich. Hafner von Ruprechts. Leonh. Jeeisacher von Dietmanns. Anten Majer von Menzlis. ön. Souwverainetäts-Tberamt allda Altdorf. Donat Kopf von Köpfingen ist im Dec. 1808. bei dem Königl. Garnisons-KNecüenk in Hohenasperg treulos entwicken. Sanz#liche Hech-und Webllébl. Militair= und Civil= Behörden werden dader geziemend ersuc. , auf diesen Deserteur zu fahnden, und im Bekretungsfall eneweder hieher oder an das Kön. Hochlöbl. Regiments-Commando gefiilligst abzugeben Den 12. Jan. 1800 Kön. Oberamr alloa. euenstein. Der unter dem Kénigl. Infanterie-Regiment non Phull beim 2ten Bataillon, Coinpa- enje von Löffler gestandene Gemeine Christian August Kaltdorf von Heuberg, Patrim. Amts Pfedelbach, üit von seinem Geburts-Ort aus, wohin er auf Urlaub entlassen war, deferttrt. Es werden hiemit alle und Wohllöbl. Ober= und Patrimonial-Aemter geziemend ersucht, auf denselben zu fahnden, und im Betre- tungsfalle entweder an das Bataillon zu Heitbronn, oder hieher zum Obderamt gegen Kosten= Ersaz g.fallig einliefern zu lassen. Den. 14. Jan. 1800. König. Souver. Oberamt allda. Nürtingen. Der unter dem 5 Jäger-Regiment zu Pferd König, angestellt gewesene Quar= tiermeister Joh. Jacob Ischinger von Oder-Ensingen, hiesigen Oberamts gebürtig, ist din 8. Dec. vor. J. au5 der Garnison Stuttgart desertirt. Sämrliche 464 und Wedllsbl. Obrigkeiken werden doher von unter- zeichneter Behörde ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn auf Betreten entweder hieher oder an wie nachstgelegene liefern zu lassen. Den 16. Jan. 1800. 6 Odberamt allda. Eßlingen. Christine Freyin von hier, die sich wegen eines Verbrechens verdächtig und flüchkig ge- macht dar, ist 32 J. alt, §. Fuß 4 Zoll groß, hat schwarze Haare, niedere Stirne, schwarze Augbraunen, braunen Augen, eine kleine Hizige Näle, magere Wangen, mittleren Mund, ausgeworfene Lippen, mangelhafte Zaͤhne, frigiges Kinn, blatternarbigtes blaßes Angesicht, und einen schwachen Körperbau; sie trug bei ihrem Entweichen eine gelbe zizene Bendelhaube, einen grauen Biber-Kittel der an mehreren Orten zerrissen ist, einen roth und weißgestreiften Barchet -Rok, einen braunen Barchet-Schurz, schlechte weiße baumwollene Strumpfe und alte Pankoffeln. Sämtliche obrigkeitliche Behörden werdeu ersucht, die Frepin auf Betreten zu arretiren, und zum hiesigen Oberamt gegen Ersaz der Kosten einliesern zu lassen. Den 15. Jan. 180). Oberamt