Jakob; Friedrich und Joh. Ge. Drescher. Von Kirchen fall: Ge. Heinr. Köchner. Ge. Deinrich Wüller. Ven Großhirschbach: Joh. Aibr. Mégerle. Von Hohensall: Joh. Albr. Streker. Ven Weinspach: Be Kleig. Ge. Fried. Klenk. Pet. Müller. Gried. Zentler. Ge. Meter Weidner. Von Löschenhirschbach: Christ. Schwarz. Von Grünbühl: Joh. Albrecht Schuld. Königl. Souverain. Oberamt allda. Steinsfeld und gehren. Da nachbemeldte Conkcriptionspflichtige Bürgers-Söhne von hier und Behren sich noch nicht bei unterzeichneter Stelle eingefunden haben, und deren Aufenthalt unbekannt ist; so werden dieselbe hiermit wiederhelt unter Androhung der Vermögens-Confiscation, und Verlusts des Börger- rechts öffentlich aufgesordert, längstens bis Ende Februars allhier sich einzusinden, und der bevorstehenden Conseription sich zu unterwerfen: Joh. Wörz. Jos. Hüttinger. Heinr. Renner. Michael Gebhard. Joh. Kaiser. Fried. Schilz. Heinrich und Friedrich Marian. Wilhelm Seibold, und Phil. Dorsch. » Freiherrl. von Gemming. Patrim. Amt allda. Amt Wiblingen. Oberamtö. Biberach. Nachstehcnde abwesende militairpflichrige Unterthans-Söhne sus dem Amte Wiblingen, werden hiemit bei Verlust ihres Bürger-und Unterthanenrechts, so wie bei Con- fiscatien ihres Vermögens aufgerufen, in ihre Heimat zurük zu kehren, und bei der nächstens eintreffenden Kön. Conscriptions-Commission sich zu stellen, als von Aufheim: Joh. Ge. Trinkier. Von Bühlen- i en: Joh. Adam Greber. Ignaz Marbeiter. Von Bühl: Anton Wankel. Von Bronnen: ich. Traub. Andr. Beer. Lor. Blochem. Desideri Blochem. Mich. Weh. Anton Hunger, Schreiner. Jos. Stükle, Schneider. Franz Jos. Brandel. Jos. Ant. Abte. Bon Donaustetten: Ant. Langen- walter. Ehrist. Zentner. Gottl. Börz. Von Dorndorf: Conr. Schleich, Kieser. Casp. Härdtle. Pancraz Wägerrr. Carl Schuch. Tav. Kiefer, Schneider. Jos. Kaupheimer. V#o## Essendorf: Ludw. Dofmann. Von Gerlenhofen: Joh. Dürr,Bek. Aon Hittiöheim: Jeh. Karle. Johann Bept. Schmid. Ant. Weber. Joh. Mich. Geiger. Melch. Mak, Schuster. Franz Wichenmann, Chirurg. Von Steinberg: Pankraz Edel. Mart. Heim. Joh. Mich. Heim. Jos. Heim. Jos. Falkner, Bek. Von Stetten: Jos. Ostler. Makth. Maucher. Jos. Diepold. Steph. Dilger, Schmid. Jos. Schmy. deo Schmuz. Joh. Hummel. Ant. Kinner. Von Unterweiler: Franz Tav. Rußinger. Bernhardt Sontheimer. Ant. Deininger. Bened. Winkler. Jos. Averstok. Franz Tav. Nothelfer, Schreiner. Alois Dürr, Se loßer. Matth. Wenkler. Thom. Greiß. Joh. Jar. Dilli. TZav. Käßinger. Joh. Frank, Schu- #5 Sim. Leitner. Von Wiblingen: Christ. Walter, Schuster. Andr. Wolter, Schuster. Gregor uk. Ant. Kienzle, Schneider. Ant. Karpf, Schneider. Amand Karpf, Schneider. Math. Nomtler, Gort- ner. Nepom. Ade, Schreincr. Fav. Ade, Müller. Ecorg Utl. Jos. Ländel. Ant. Klämle. Johenn Dilli. Ant. Müller. Gadbr. Magg. Ant. Mark. Lauxhcimer, Sattler. Gregor Lebrard Müller. Jgcob Biuhm. Joh. Mart. Jacob. Joh. Evang. Graber Joh. Mich. Diemand. Jos. Epple, Schloßer. Joh. Bapesst Gerthofer. Joh. Mart. Müller. Matt. Müller. Jos. Unsäld, Schreiner. Kön. Oberam luorn, Sulzer Oberamt. Der kürzlich ausgeyobene militairpflichtige Johann Jakob Kübler von hier, 24 J. alt, 5 Fuk, 8 Zoll, 8 Linien groß, ist wenige Taae, ehe er zum Reximent geliesert werden sollte, kren- loser Weise ausgewichen. Es wondcn daher alle obrigkeitliche Bebörden ersucht, gedachten Kübler, wo er scch immer berreten ließe, arrctiren und peegen Ersaz der Kosten hierher einlicfern zu lassen. Er Kübler seibst ader wird hiemit edictaliker vergelarcn, innerbalb Jahrrefrist, worcn ihm 4 Monat für den ersten, 4 WMenate für den zweiten, und 4 Mcnat für den rrikten und lezter Termin bestimmt werden, vor unterzrichnetem Oberamt um so gewisser zu erscheinen, und sich über sein boshafteS Ausweichen zu verantworten, al5 er widrigenfalls die Conficcation, seines Vermögens unfehlbar zu erwarten hat. Den 30. Jan. 180. Koön. Oberamt Sulz. Rotweil. Der bei dem Fußjäger-Bataillon König # cardene Eemeine Joseph Deutlinger von Epfen- dorf, ist unterm 13. v. Mon. und Jahrs aus der Garnison Rottenburg desertirt. Sämtliche Königl. Obe-zm- ter werden ereuchk, auf diesen Deserteur fahnden zu laseen, und selben im Betretungsfall an das Königl. Fuß= #ger-Bataillon König nach Rettenburg orer an das Oberamt Rotweil einzuliesern. D#n 10. ar. 1800. Sn. Oleramt allda. Spaichingen. Der bei dem Königl. Garnifons-Regiment gestandene Gemeine Engelb # Darnek# ven Rakhöbausen ist im Nov. 100. aus der Garnisen Asperg desertirt. Es werden daher alle Hoch= und Wodliobl. Civil= und Militair-Behörden ersucht, auf venselben zu fahnden, und ibn im Leeerctungefalle ent- weder an das hiesige Oberamt, oder die nächsie Milikeir-Behörde einzuliesern. Den 21. Jan. 180. » Königl.Lben-n::tnllda·