bo sendung, und die der Schrift beigesezte Devise anzuzeigen haben. Stuttg. den 17. Febr. 1309. Königl. Medieinal-Departem. – Se. Königl. Maj. haben durch ein Decret vom 9. Febr. den General-Lieutenant, Vice Präsidenten des Königl. Kriegs-Collegi von Romig bis auf weitere Anstellung zu pensioniren; dagegen den bisherigen General-Adjutanten, General-Lieutenant von Hayn zum Vice= Pre- stdenten des Königl. Kriegs-Collegli unter Beibehaltung des Präsidit der Conseript. Com- misssen; den bisherigen Cemmandeur der Garde du Corps, General-Major von Scheeler zum General: Adjutanten; . denOberstenKriegsrathvonStettnerzumGeneral-Major; den Obersten der Garde du Corps Prinz Adam von Württemberg zum General- Major, und den Obersten, Brigadier des Chevaurlegers-Regiments Herzog Heinrich und Jäger- Regiments zu Pferd Herzog Louis, von Röder, zum General:Major, Commandeur der Garde dn Corps und Brigadier der Cavallerie vom Maison du Roi zu ernennen allergnd= digst geruht. Se. Königl. Maj. haben vermäg allerhöchsten Decrets vom 0. Febr. folgende Bü- cher-Fiscale zu ernennen allergnäbigst geruhr: in Tübingen den Ober-Tribunal: Rath D. Frick, in Ludwigsburg en Diaconus M. Vischer, in Rotweil den Rektor des dortigen Loceums Merkt, · in Hall den ausserordentlichen Professor an dem dortigen Gymnasium Seyferheld, in Eßlingen den Rektor des dortigen Paͤdagogiums M. Reuß, in Oehringen den Rektor des dortigen Gymnasiums Engel, in Stokach den Buͤrgermeister Schott, in Riedlingen den Oberamts-Dhysicus D. Hoffmann, in Altdorf den Kreis-Aczt D. Maag daselbst, in Buchau den Stadtpfarrer Strobele, in Gmünd den Cooperator Thomas Vogt, in Cannstadt den Hofmedicus, Stadt-Physicus D. Elwert. Vermög allerhöchster Resolution vom 14. Febr. haben Se. Kntal Masj. dem ka- tholischen Dekan, Pfarrer Kennerknecht in Dietmans die allerunterthdnigst nachgesuchte Entlassung von der Stelle eines Dekans des Landkapitels Wurzach, ertheilt, — und zu der erledigten katholischen Pfarrei Rorgenwies, Oberamts Stokach, den Kaplan Stephan Beckler in Berg, Oberamts Altdorf, zu ernennen, und durch ein allerhöchstes Decrer vom ro. Febr. die erledigte Stadtschreiberei Kirchheim un- ur Tek dem bisherigen Ober-Steuerrath Keller zu übertragen allergnädigst geruhet. Unterm 31. Jan. ist der in Uttenweiler nenerrichtete Poststall dem dortigen Bärenwirth Baumeister, mit dem Charakter als Posthalter allergnddigst übertragen worden.