81 den Zoll-Controleur Braitling von Ehingen zum Accis-Controleur in Stuttgart allergnädig#t ernannt. Se. Koͤnigl. Maj haben durch ein Decret vom 26. Febr. den Cemmandeur des Linien-Infanterie: Regiments Kronprinz, Oberst von Röder, zum Commandeur des Linten Infant. Regiments von Franquemont; den Commandeur dieses Regiments, Oberst v. Koch zum Commandeur des Linien- Infant. Regiments Kronprinz; den Oberst v. Ezdorff vom Fäsilir-Regiment von Reubronn zum General: Majer mit Pension bis auf weitere Anstellung; den Commandeur des aten Bataillon vom Füstlir-Regiment v. Neubronn, Oberst v. Dernbach, zum Commandeur dieses Regiments, und den bieher pensionirten Oberst= ieutenant v Theobald zum Commandeur des aten Batatllon vom Füstlir-Regimene v. Neubronn zu ernennen allergnddigst geruhe. Untcerm 13. Febr. haben Se. Königl. Majs. dem Kupferschmid Christian Gottlob Kallenberg in Ludwigsburg den Charakter eines Hofkupferschmids zu ertheilen allergnd- digst geruht. 6 Stuttgart. Der Rechtskandidat Amand Heinrich Günzler aus Stuttgart, ist nach erstandener Prüfung in die Zahl der Königl. Advocaten ausgenommen, und in dieser Ei- genschaft bei dem Kön. Ober= Justiz Collegto zweiten Senats an heutigem Tage verpflichter und immatriculirt worden. Den 238. Febr. r309. Biberach. Von einem Hospital-Fall-Lehenhof in Gutershofen „, welcher Weiler nicht ganz 2 Stun- ben von hiesiger Stadi entfernt, an der Riedlinger Chaussee liegt, sind 1# Mrg. 5 Rtb. 86 Schuh Garten-= land, 133 Morg. 31 Rutb. P2 Schuh Wiesbeden und 29#4. Mrg. 8 Rth. 37 Schuh Aekr hinweggenommen worden, um kunke ein besonderes Gut, wozu die benstbigte Gebaude m ermeltem Garten an der Lamstraße bernestellet werden können, zu bilden. Zu dessen dreifacher Versteigerung als reines Eigenthum, Zinsgut oder Erblehen unter Vorbehalt der allerhöchsten Ratification, wird hiemit Montag der r3. Merz bestimmt, und die Verhandlung wird um 8 Uhr des Morgens in dem nächstgelegenen Wirthshaus zu Schammach, beginnen. Den a2. Febr. 1809. Hospitalverwaltung allda. Winnenden. Da das bei der lezten Subhastation der vormablig hiesigen Oberamtei-Wohnung und des dabei befindlichen Gartens dafür gemachte Csffert nicht angenommen worden; so werden diese in Nro. 41. 42. und 43. dieses Blatts (Jahrg. 1808.) ausführlich beschriebene Gegenstände, Donnerstags, den 23. Merz d. J. Vormittags 0 Uhr allhier wiederum zum Verkauf gebracht, oder auch, je nachdem sich Liebhaber finden, auf, 3 oder 6 Jahre vermiethet werden. Die Kaufsliebhaber haben sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen ihres Prädicats und Vermögens halber zu versehen. Den 20. Febr. 1800. Cameralverwaltung allda. Winzerhausen. Nachdem bei unterzeichneter Cameral-Verwaltung durch zwei allerhöchste Decrete vom 11. Febr. eines Theils der Subhastationsweise vorgenommene Verkauf der auf dem 2 inzerhauser Kasten zugegen liegenden Früchten, an Roggen, Dinkel und Haber nicht genehmigt, und andern Theils solche dahin allergnädigst angewiesen worden, nicht nur eine nochmalige Subhastation darüber vorzunehmen, sondem auch den auf dem Liebensteiner und Mundelsheimer Kasten befindlichen Vorrath an Roggen an die Meistbiecenden 7 verkaufen; so wird dieses hiemit öffentlich unter dem Anhang bekannt gemacht, daß die Liebhaber gedachte rüchten taglich beaugenscheinigen, und alsdenn der Subhastation, welche bis Samstag den 11. Merz Vor- mittags 0 Uhr in des Cameral-Beamten Wohnung zu Winzerhausen, vor sich gehen wird, einfinden können. Den 23. Febr. u1809. Cameral-Verwaltung Liebenstein.