Nro. 12. 1809. 209 Königlich Württembergisches Staats-und Regierungs-Blakt. Samstag, 18. Merz. Decret der nigt. Ober-Finanz-Kammer, Depart. der indirekten Steuern, an sämtliche Königl. Beamte, die Einführung der neu rev.dirten Stempel-und Taxr-Ordnung betr. d. d 10. Merz 1800. In dem Aruschlusse wird sämtlichen Königl. Beamten die neu revidirte Stempel= und Tar-Ordnung, welche von der geschehenen Bekannmachung an, in Vollzug zu sezen ist, mit dem Anhange zugefertigt, daß durch die für die Stempel-Anstalt errichteten Stempel- Aemter nicht nur die Versendung des Scempel-Papiers an die Cameral-Beamte und Ad- modiateurs, sondern auch die Stempelung der, dem Stempel unterworfenen Schriften, Urkunden, und Handlungs-Hauprbücher 2c. nach der in der Beilage enthaltenen Einmhhei- lung der Ober-Aemter vom 1. April an geschehen werde, und daß, von diesem Tage an, auch der, in G. 3. und c. der Ordnung bestimmte, Termin zur Stempelung schon verser- rigter Schriften, Handlungs-Hauprbücher rc. anfange. Seuetgart, den 20. Merz 1800. Eintheilung der Ober-Aemter in die drei Haupt-Stempel= Aemter: Stuttgart, Ellwangen und Ehingen, und das Neben-Stempel-Amt Rottenburg. Stuttgart: Seurtgart, Stadt. Stuttgart, Am. Ludwigsburg. Böblingen. Cannt- stadt. Eßlingen. Leonberg. Bietigheim. Marbach. Brackenheim. Güglingen. Heilbronn. Maulbronn. Vaihingen. Waitblingen. Backnang. Beilstein. Kalw. Neuenbürg. Kirchheim. Nürtingen. Reurlingen. Geppingen. Ellwangen: Kirchhausen. Neckarsulm. Weinsperg. Neuenstein. Mihenhausen. Schönthal. Gmünd. Welzheim. Aalen. Ellwangen. Gaildorf. Hall. Heiden- heim. Hohenhardt. Närdlingen. Schmidelfeld. Vellverg. Weiftingen. Schorndorf. Ehingen: Alpirspach. Bahlingen. Hornberg. Rottweil. Spaichingen. Stockach. Tuttlingen. Münsingen. Urach. Wiesenstaig. Biberach. Blaubeuren. Ehinzen. Riedlingen. Saulgau. Zwiefalten. Altdorf. Waldsee. Rottenburg: Nottenburg. Tübingen. Herrenberg. Altensteig. Freudenstadt. Na, gold. Horb. Sulz.