Nro. 10. 18f00. 141 Königlich= Württembergisches Staats-und Regierungs-Blatkt. Samstag, 22. April. Lezte Aufforderung an die ausserhalb der Rheinischen Bundesstaaten befindliche Unterthanen zur Rükkehr in das Königreich. Friderich, von Gottes Gnaden, König von Württemberg 2c. 2c. Wir haben unterm qten des vorigen Monats alle Unsere Uncerthanen, wes Standes und Würden sle sind, und ohne Unterschied, ob sie eine Königl. Erlaubniß länger außer- halb der Staaten des Rheinischen Bundes zu bleiben seüher erhalten haben oder nicht, auf- gefordert, sich in das Königreich zurük zu begeben oder zu erwarten, daß ihre Destungen, so wie ihr übriges in den Königl. Staaten befindliches Vermögen ohne Ausnahme in Be- schlag genommen, und seiner Zeit eingezogen werde. Da nun mehrere dieser Abwesenden dieser Unserer allerhöchsten Verordnung nicht Fol- ge geleistet haben, so ergeher hiemit der Befehl, daß das Vermögen und die Einkünfte der ungehorsam Ausgebliebenen in Sequester genommen werde, zugleich aber fordern Wir hie- mit alle diejenige Personen, welche in dem nachstehenden Verzeichniß enthalten sind, zum leztenmal auf, spätestens bis den 9. Mai d. J. der Verordnung vom g. Merz zu Folge in das Reich zurükzukehren oder zu gewärtigen, daß im Fall des fortgesezten Ungehorsams die angedrohten Folgen desselben eintreten und ihr ganzes Vermögen eingezogen werde. Stutt- gart, in Könlgl. Ob. Regierung, den 9. April 18309. Ad Mand. S. Reg. Maj. I. Verzeich niß . derjenigen Koͤnigl. Unterthanen, welche in Kais. Oestreich. Militair= und Eivil-Diensten stehen, oder sonst sich in den Kais. Oestreichischen Staaten aufhalten. Aus der Stadt Stuttgart. Joh. Heinr. Tiedemann, Lieut. bei HZohenz Küraß. Faber, Lieut. und Bataill. Adjut. bei Coburg Irf. Fried. Heinzmann, Oberlieut. bei Levenöhr-Chevaurlegers. Weikersreuter, Hauptmann bei der Kriegskanzlei in Wien. Weikersreuter, Oberlicut. bei de Vaux Infant. Enslin, Lieut. bei Grosherzog Würzburg. Hert- ler, Lient. beim Bombardier Corps. Hiemer, in der Gonzeet des Oberstlieuten. von Wimmer. Gottfried bHeinrich Hagmeier, Uhrmacher. Ge. Friedrich Rommel, Schreiner. Christ. Friedrich Steinhard, Canditor. Carl Peter Kolb, Schloßer. Fried. udw. Meier, Schreiner. Johann Christian Mohr, Billard Tischler. Friedrich Muller, Canditor. Joh. hrist. Quek, Schloßer. Ernst Hieroniny, Nadler. Wilhelm GShrist. Weippert, Silberarbeiter. Christ. Fried. Frasch, Poßamenrier. Sigmund Gokklieb Frasch, Gürtler. Gortlieb Fried. Steinkopf, Landschaftsmahler. Johann Ehrist. Aldinger, Schlofer. Ge. Chri#st. Fried. Eberle, Kellner. Ferd. Gwinner, Kaufmann. Heinr. Gwinner, Rotgerber. Christ. O terdinger, Kaufmann. Conr. Pfähler, Silberarbriter: Wilh. Callioud, Schuster. Carl Abweser, Kaufmann. Christ. Abweser, Tapezier. Joh. Gottl.