7.5 * M 1 istgesegk ist,so wird solches zu dem Ende hiemit bekannt gemacht, damit sich die allenfalsigen Kaufs-Lichhober en gedachtem Tag, Nachmittags 2 Utr in der Cameral-Verwaltung allhier einsinden mogen. Den- 27. Apr. -1 Kreis-Steueramt Rottweil, und Cameral= Verwaltung Radolphzell. Ludwigsburg. Die Commun-Schaafweide zu Hohenek, Lisseirigen Oberamts, wird Freitag den 26. Mai Morgens 8 Uhr unter Zugrundlegung der bereits bekannt gewachten Bedingungen, nochmals auf da- sigm Rathhauß zur öffentlichen Verleihung gebracht werden, wodel sich die Liebhaber einsinden #men. Den 8. Mai 1809. !§5½m AA keramt allda. LCienzingen, Mauloöronner Oberamts. Die hiesige Schäferei wird dis Dienstag den 16. Mai d. F. Küh um 9 uUttr auf z Jahre von Wichaelis 1809 bis 1812. oͤffentlich auf dem Orts= Rathhaus verliehen. Sie tregt 400 Stük, Schaafe, wovon der Schäfer die Hälste, und die Commun die Hülste einschlagen darf. Auch geniest der Schser eine freie Wohnung und Stallung nebst einem Gärtle dabei, und auch sonstige bür- gerliche Beneficien. Alle Liebhaber mit Meisterdriefen und obrigkeitlichen Attestaten in Hinsicht ihres Verms- gens und Frädicats versehen, werden zu dieser Verleihung zugelussen. Den 19. April 1800. . !•“. Oberamt Maulbronn. Oeschelbronn, Maulbronner Oberamts. Die hiesige Schäferei, welche 400 Stük erträgt, wird Dienstag den 23. Mai früh' g Uhr auf dem Rathhaus allhier von Michaelis 1gog. bis r812. verliehen. Der 2# hat eine freie Wohnung und 1 Mrg. und 1 Vrtl. Wiesen nebst allen bürgerlichen Benesicien zu en- ren, und statt der Caution darf er das starggel 1 Jahr vorauszahlen. Liebhaber mit Meisterbriefen and ebrigkeitfichen Zeugnissen wegen ihres Vermögens und ihrer Aufführung versehen, dürfen dieser Verhand- mung anwohnen. Den 19. Apr. 1800. « »» Oberamt Maulbronn. Wardlingen. Die Sommun-Schaaswaide zu Nekar-#eme disseitigen beramts wird Montag kn Moi Vonniktags 8 Uhr unter Zugrundlegung der am r4. Merz d. J. ausgeschriebenen Bedingungen zum Stermal zur Effentlichen Verleihung gebracht werden, wobel sich die Kiebhaber einsinden können. D# 20. Arril i8. · Oberamt allda. Zussenhausen, Le#wigsburger Lberamts. Die hiesige Schoferei, welche 425 Stük erträgt, wovon der Besiänder 225 Stük einsehlagen dars, wird Te den 8. Jun. Morgens 8 Uhr auf dasigem Rath- heuß in Aufstreich gebracht werden. Die Liebhaber müssen sich durch obrigkeikliche Vermagens= und Auffüh- rungs-Zeuguie legitimiren können. Den 8. Mai 1800. Oberamt Ludwigsbung. Heilbronn Nachbenannte abwesende Militairpflichtige des hiesigen Oberamts, welche theils auf die ersle und Feite Eitation nicht erschienen sind, theils sich aufs Neue entfernt haben, werden unter Androhung des Verlusts ihres Zürger-und Untrrthancnrechts und der Vermegens-Confiscation hiemit aufgesoert, sich innerhalb cincs peremtorilchen Termins von 4 Monaten, vor dem unterzeichneten Oberamt einzusinden, und den Conseriptions-Gesezen Folge zu leisten: und zwar werden zum drittenmal aut#gefordert: von der tadt Heiltronn: Joh. Mark. Fried. Mayer, Schreiner. Ge. Fried. Nothwang, Aäer Gottfr. Aug. ck. Grosmann, Schustcr. Joh. Mayer, Schuster. Joh. Heinr. Fromm, Schlosser. Christ. Fried. Honaker, emeter. Joh. Heinr. Schall, Schreiner- F Frel Help, Taglhner. Christ. Nikel. Müller, Schmid. soh. Plil. Christ. Mylius, Särtner. Joh. Ge. Mayer, Schuster. Johann brist. Peter Knsdier, Maurer. (oh. Eetrfr. E§ihard Bicräugcl, Schneider. Joh. Fried. Hieronimus Haid, Nagelschmid. Conr. Gest, Stein- bauer. Christ. Vez, Rotgerber. Toh Fried. Carl Schreiber, Bedienter. Joh. Fried. Heinr. Bierdugel, Saneider. Joh. Matth. Maier, Be#k Carl Fried. Maier, Schloßer. Miilipp Heirr. Sommer. Wagner. He. Fried. Weh, Weber. Ge. Dietr. Rudolph. Mezger. Heinr. Carl Deker, Lauf'muinn. Ge. Mart. Rer- der, Mezger. Joh. Mich. Deiß, Schuster. Jak. Göhrung. Joh. Fried. Jurä, Schneider. Can Friedrich Tchweizer, Schreiner. Joh. Heinr. Günther, Steinhauer. Joh. Jak. Treß, Zeugschmid. Auguß Heinrich Christoph Gerber, Schreiner. Carl Ludw. Nöder, Papierer. Joh. Jak. Norhwang. Joh. Christ. Wilbelm Ebrifoph Heinrich, Schreiner. Carl Christoph Kegel, Mezger. Theodor Frierrich Brosay, Bauer. Cbristian nlkunnen, Christ Fried. Mang, Zimmermann. Carl David Keil, Flaschner. Christ. Pit. Mürler, Sck oßer. Joh. Ehninger, Schreiner. Adam Christ. Gottfr. Dyruff. Joh. Carl Hüäch Wiedmam, Dreher. Gottl. Eoktfr. Seiz, Schreiner. Joh. Ge. Dederer, Maurer. Joh. Andr. Balthafar urgern: Weingärtner. Joh. Andr. Heinr. Tres. Kieser. Gr. Jak. Ludw. Bolch, Schreiner. Joh. Ge. Fried. Böhner, Schreiner. Joh. Fried. Mayer, Müller. Joh Fried. Peter Reichert, Steinhauer, Joh. Fried. Allinger, Schufer. Joh. Bernh. Ruroph, Mezger. Joh. Bernh. Gerhard, Fuhrknecht. Joh. Goktfr. Kraft, Maurer. Christ. Fried. Ehistonbh Muͤller, Weber. Jak. Heinr, Ludw. Pfisterer, Schuster. Fried. Carl Wilhelm, Schreine:. Christ. 27%44% 1%