220 von Koͤnigl. Ober- Finanz-Kammer, Landwirthschaftl. Departements durch einen unterm 8. Mai abagefaßten allergnaͤdigsten Beschluß zum oͤffentlichen Verkauf ausgesezt worden. Wir machen dieses #n Aiiabgelaste bannu, mit dem Anfügen, daß wir zu dieser Verkaufehanrlung Samstag den 1—. Jun. d. J. anberaumt ha- ben. Da wir solche auf dem hiesigen Rathhaus Vormittags lo Uhr vornehmen werden, so fordern wir hier- durch die Kaufslustige auf, an bemeltem Tag und Stunde daselbst zu erscheinen, und durch gültige obrigkeit= liche Vermögens= Zeugniße zur Contrakts-Fähigkeit sich zu legitimiren. Den 2y. Mai 1800. *- · Steuerrath des Stuttgarter Kraises, Cameralamt Sindelfingen. „Mökmühl. Durch die Auflösung des Ober-und Cameral-Amts Mökmühl sind mehrere berrschaftliche Gebäude entbehrlich geworden, welche bis Montag den 10. Jun. Vormittags o Uhr auf dem Rathhauß zu Mäökmühl, unter annehmlichen Bedingungen an den Meistbietenden verkauft, oder wenn man es vortheilhafter finden sollte, verliehen werden. Die Geb.-ude haben eine angenehme Lage, indem sie von dem Stedtchen et- was abgesondert auf dem Berg liegen, und zu den meisten Gewerben tauglich sind. Sie bestehen: 1) in der erst Ao. 1783. neuerbauten, ehemaligen Oberamtei-und Kellerei-Wohnung, 2) dem zur Oberamtei gehörigen Waschhaus, 3) einem 54. Schuh langen und Z31 Schuh breiten Gebdude, neben dem sogenannten Langhaus, zu einem Stalle eingerichtet, mit Heu-und Strohböden, auch einem geräumigen guten reer versehen, 4) der ehemaligen Oberamtei= und Kellerei = Scheuer, 5) der sogenannten Probstei: Behaufung. Die Lieshaber haben sich ibrer Vermögens= und anderer Umstände halber mit obrigkeitlichen ZJeugnissen zu versehen, und solche bei der Verhandlung vorzuweisen. Den 15. Mai 1800. Kreis-Steueramt Oepringen, und Cameral-Verwalt. . Schoͤnthal. Nellingen. Das herrschaftliche Zollhaus auf der Plienshalden, welches in chthol. des Staats- und Regierungs-Blatts, beschrieben ist, soll, da der erste Verkauf allergnddigst nicht, genehmigt wurde, auf allerhöchsten Befehl vom 24. d. M. nun zum zweitenmal in Aufstreich gebracht werden. Zu dieser Verhand- lung, welche Samstag den lo. Jun. d. J. Nachmittags 3 Ubr rer sich gehen wird, werden die Liebhaber durch gegenwärtige, dffentliche Bekanntmachung eingeladen. Den 30. Mal 1809. “ Kreis= Steuerrath zu Stuttgart, Cameralverwalter zu Denkendorf= Nellingen. Ober-Eßlingen. Der Verkauf des herrschaftl. Zollbauses in Ober-Chlingen ist abermals nicht al- lergnädigst ratificirt worden, und deswegen ist der 10. Jun. zum Verkauf bestimmt, an welchem Tag die Liebhaber sich Vormittags 10 Uhr in Over-Eßling- n einsinden können. Den 26. Mai 1809. Kreis. Steueramt Stuttgart und Cameralverwaltung Eßlingen. Ochsenburg im Jabergäu. Bei Königl. Cameral-Verwaltung allda sind an Früchten zum Verkauf ausgesezt: 60 Schfl. Roggen, 250 Schfl. Dinkel, und 140 Schfl. Haber. Die Qualitit ist durchaus gut, und konnen die Liebhaber täglich bei der Beamtung sich des Preißes halber erkundigen Auch wird daselbst bis Dienstag den 6. Jun. Vormittags 10 Uhr ein Quantum Weins von 27 Aimer 1808r Sternenfelser Gewächs im Aufstreich unter Borbehalt allerhöchster Ratification verkauft, worzu die Kaufsliebhaber eingela- den. Den 15. Mai 1809 · «« ·Kn.Ca-nekal-Amtallda. Staminheim.Aufbenherrschaftlichenstuchtkastenm Stammheim und Schwieberdingen ist ein Quantum Roggen, Dinkel und Haber zum successiven Verkauf allergnädigst ausgesezt, welches hiemit bekannt gemacht und demerkt wird, daß die Früchte von vorzüglich guter Qualität sind. O. Mai 1800. · Cameral-Amt daselbst. Höpfigheim. Die hiesige Schiferei, welche 230 bis 300 Stük Schaafe erträgt, wird von Martini 1800. auf 3 oder 6 Jahre, je nachdem sich Ciedhaber zeigen, bis Mittwoch den 7. Jun. verliehen werden. Der Beständer hat neben freier Wohnung hinreichenden Plaz zu Aufhebung Futters 2c. und ein Krautland zu eniessen. Liebhaber, welche hinreichende Caution prästiren können, und mit Meisterbriefen und obrigkeit ichen Huenisten versehen sind, wollen sich gedachten Tags Vormittags 20 Uhr auf hiesigem Rathhaus einfinden, und die weitere Bedingungen vernehmen. Den r5. Mai rgoo. Kreis-Steuerrath zu Ludwigsburg, Cameralverwalter zu Höpsigheim. Kirchheim unter Tek. Et gehet die Bestandzeit der berechtigten Sommer Schaafwaiden in dem Ober- lenninger und Gutenberger Staab mit heurigem Jahr zu Ende, und werden solche bis Donnerstag den 8. Jun. d. J. neuerlich auf 3 Jahre an den Meistbietenden verliehen, und zwar die Waide von Schopfloch, so jähr- lich 350 Stäk Zuchtwaar ert#i#t, Morgens 8 Uhr in des dasigen Schultheissen Haus, die von Gutenberq, so 2700 Stük erträgt, Vormittgs L#o Uhr auf dasigem Rathhaus, die Waiden von Brucken, Unter= und Öber- benningen, so theils 200, theils 250 Stük ertragen, Nachmittags halb 2 Uhr auf dem Oberlenninger Rath=