264 durch ein Deeret vom 26. Jun. Se. Königl. Maj. haben durch allerhöchste Decrete vom 25. Jun. den in Oestreich. Diensten als Major gestandenen von Massenbach zum Major und Mitglied des Köntgl. Kriegs-Collegii; den Ober-Lieutenant v. Bose bei der Garde zu Fuß, zum Staabs-Hauptmann, den im Kaiserl. französ. Hauptauartier commandirten Unter-kieutenant Grafen v. Fau- eigny zum Ober, Lieutenant, den französischen Sprachlehrer am Lyceo zu Reuttlingen, Johann Baptist Grebert zum Second-Lieutenant beim Land= Bataillon Sinttgart, die Unter-Offiziers Stanislaus Bek und Johann Seiferheld vom Leib-Chevaurle“ gers-Regim. zu Second-Lieutenants bei demselben, den Wachemeister Jacob Single vom Chevaurlegers= Regiment Herzog Heinrich zum Second-Lieutenant bei diesem Regimene, den Cadet Heller vom Jäger-Regiment zu Pferd König zum Sekond-Lieutenant bei diesem Regimene, den Feldwebel Eusebius Homburger umd die Unter-Offiziers August Faber und Carl Walter vom Lin. Infant. Reg. v. Phull, zu Second-ieurenants, die beiden erstern bei diesem Regiment, den leztern beim Füsilir-Regim. von Neubronn, den Oberfäger Johannes Jäger und Premier Schöpf vom Jäger-Batatllon v. Reu- fer, zu Second-Lieutenants, den ersten bei diesem Bataillon, den leztern beim leichten Ba- taillon von Brüsselle, und an die Stelle des der Königl. Dienste entlassenen Majors v. Barkhausen vom Chev. Ldeg. Reg. Herzeg Heinrich den Rittmeister v. Palm dieses Regiments zum Major; ferner den Hauptmann v. Bartruff vom Ingenteur-Corps zum Masor, und den Retse-Stallmeister, Grafen v. Pückler zum Second-Lieutenane beim Garde' MRegiment zu Pferd unter Beibehaltung seiner bisherigen Stelle, endlich durch ein Decret vom 27. Jun. den bisherigen Rentamts Expeditor Ammann zu Ochsenhausen, den Substieut Sey- bold zu Giengen, und den Feldwebel Bissinger zu Lieutenants bei dem Land-Bataillon Gilbronn, auch den Cameral-Amts= Substirut Daniel zu Herbrechtingen zam dieutenant beim Vand- Bataillon Stungare zu ernennen allergnädigst geruht. Se. Königl. Majs. haben vermäg allerhöchsten Decrers vom 27. Jun. dem Oberfer= ster Buchholz von Biberach, welcher für die Erhaltung der öffentlichen Sicherheit einen löblichen Eifer bewiesen, und zwekmäsige Vorschläge zu Sêuberung der dortigen Gegend von herumstreifendem Gesindel vorgelegt hat, die silberne Verdienst= Medaille allergnädigst zu verleihen geruhe. Stuttgart. Der Handelsstand in Heilbronn hat zur Unterstäzung verwundeter Krieger einen Beitrag von ls#o fl. an den General-Armee-Arze von Jacobi eingeschikt, welches