Nro. 39. 1809. 329 Koͤniglich-Wuͤrttembergisches Staats-und Regierungs-Blatt. Samstag, 12. Aug. Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchsten Deerets vom 7. Aug. allergnädisst geruhet, den bisherigen Ober-Regierungs = Präsidenten wirklichen Geheimen Rath ron Reischach, zum Staats-Minister und Minister-College des Departements des Jnnern zu ernennen. Durch ein allerhöchstes Decret vom Zr. Jul. haben Se. Königl. Maj. den Oberst Lieutenant v. Massenbach zum Königl. Kammerherrn gucdigst zu ernennen geruht. Se. Königl. Mas. haben durch ein Decret vom F. Aug. · den Staabshauptmann v. Hofmann zum wirklichen Hauptmann beim leichten Ba- taillon von Bruͤsselle, und - venOber-LienkenantundAdjutantZlnckernågecvomJnfanr.Regimentvahnll zum Stabshauptmann bei dem neu zu errichtenden Infant. Regiment, durch ein Decret vom 6. Aug. die Second-Lieutenants: v. Einsiedel, vom Reg. Garde zu Pferdt, v. Bluͤchee, vom Chev. Leg. Regiment Herzog Heinrich, v. Breuning, Baz, und v. Alberoll vom Jaͤger- Regiment zu Pferdt Koͤnig zu Ober- Lieutenants; und durch ein Decret vom. 7. Aug. den Carl Gideon v. Speth zu Schülzburg zum Se- cond-Lieutenant beim beib-Chev. Leg. Regiment zu ernennen, ferner durch ein Decret vom 8. Aug den in Grosherzogl. Baadenschen Diensten gestandenen Major v. Imhoff als Major beit dem Land-Bataillon Seuttgart anzustellen allergnüdigst geruht. Se. Königl. Majs. haben durch allerhöchstes Decret vom 9. Aug. dem Feld-Zeugmeister von Camrer auf sein Ansuchen die Entlassung aus den Kön. Diensten zu ertheilen, das durch dessen Enrlassung vacant gewordene Infanterie Regiment dem General bieu- tenant v. Phull, und das bieherige Infanterie= Regiment v. Phull des Prinzen Paul Königlicher Ho“ heit zu verleihen allergnädigst gernht. Vermög allerhöchster Resolution vom 6. Aug. haben Se. Königl. Majs. den Ka- tholischen Stadtpfarrer Thomas Krater in Gmünd, als Dekan des Landkapitels Gmünd, allergnädigst bestättget; und