333 4) Diejenige hingegen, welche mit eigenen · Pferden fahren oder reiten, Bbedaͤrfen wie bis- her keines Auslaßscheines. Sturtgart, den 13. Ang 1820. - « ,-Köa«igl.Ober-Polizei-,Direekion. Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤg allerhoͤchsten Deerets vom 3. Aug. ben bisherigen Kreis= Steuerrath Speidel in Rortweil unter Vorbehalt seines Ranges zum Cameral= Verwalter in Bebenhausen gnädigst zu ernennen geruht. Unterm l#o diß haben Se Königl. Mas. den Oberforstrath von Issendorf die Emtlassung aus Königl. Diensten zu ertheilen geruht. "« Se. Koͤnigl. Maj haben durch ein Decret vom 11. Ang. die Staabs: Capitains: v. Hoff und v. Friedensburg vom Regiment Prinz Fri- derich; v Ebhrenfeld, v. Keller und v. Watter vom Regiment v. Franguemont zu wirklichen Hauptleuten, ’ den bisber karakterisirten Staabshauptmann v. Seybothen zum wirklichen Staabs- hauptmann, sannlich bei dem neuen Infant. Regiment; die Premier-Lieurenams v. Oberkiroch und w. Deschler vom Regimene Prinz Fride- rich, und v. Bru ow vom Regiment v. Franguemont zu Staabshauptleuten in diesen Regi- mentern, die Second Lieutenants: D'orville vom Regiment v. Phull, Roell vom Negi- ment Prinz Friderich, v Meierhesf vom Regiment v. Franquemone, Wekerlin rrom Fegiment Prinz Panl, Rausester vom Regiment von Franquemont, Jent vom Regmen' DPrin Friderich, Bornhäuser vom Garnisons-Bataillon, Meierhefer vom Regir##ent H.inz Friderich, Schlagenhauf vom Regim. v. Franquemont, Groos vom Regin#ent He zog Wilhelm, und Rampacher vom Regiment Kronprinz, zu Pre- mier ientenants, durch ein Oecret vom 12. Ang. den in Kön. Sachsischen Diensten gestandenen von Lindt zum Premier-kieutenant des vacanten Infant. Regiments, « durch ein Decret vom 14. Aug. den bisherigen Commandeur des Land-Bataillon Stutegart Major v. Imhoff zum Majer des ersten Bataillons des vacanten Infanterie-Regiments, den ehmalig Rußisch: Kaiserl. Major v. Brendel zum Major bei dem zweiten Ba- taillen eben dieses Regiments, und durch ein Decret vom. I5. Aug. den Sobn des Hessischen Majors v. Wildermuth als Second-Lieutenant beim Infant. Regim. Prinz Paul zu ernennen allergnädigst geruht. Gestorben den 8. Aug. zu Biberach: der Unter Lieutenant König #te, vom Re- giment Prinz Friderich. Se. Käönigl. Mas. haben durch ein allerhöchstes Decret vom r3. Aug. die erledigte Pfarrei Weiler-Steußlingen, Blaubeurer Diöces, dem Vicar Häfelin in Adelberg, u.