354 Durch den Decan Gaupp von den Getstlichen and Schullehrern der Per- renberger Diöces — — — — — 34 Durch das Kreisamt Schorndorf von den weltlichen u. geistlichen Beamten und Honeratioren dieses Kreises — — — 1060 fl. 6 kr. WVon dem Königl. Prenß. Hosagenten Pfeiffer in Weikersheim 50 fl. Von dem Koͤnigl. Wuͤrttemb. Hoffaktor Marx Pfeiffer — 25 fl. — J. G. Gaus Heilbronn — — — — 15 Durch den Deeanus Mauchardt, von den Geistlichen und Schullehrern der Dioͤces von Neufen — — — 37. st. 15 kr Von dem Mogistrat und einigen Honoratioren in Eßlingen — 193 fl. 26 kr. — der Geistäichkeit und den Schullehrern daselbst — — 51 fl. 41 kr. Durch den Amtr ann Müller vem Knittlinger Segab — 71 fl. 3 kr. Vom Kieser H. aus Ludwigsburg, mit dem Metto „Viktoribus inimicorum 5 fl. 24kr. Durch den Decaunus Breitschwerdt von den Geistlichen und Schul- Lehrern der Diöces Ingelfingen — — — 40 Durch den gehtinren Hofrath und Salinen-Director D. Bonhoͤfer von dem Koͤrigl Salinen: Amt, dem uͤbrigen Salinen- Personale und der Siederschaft zu Hall – — — — — 245 fl. Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben uͤber diese Beweise von Vaterslands-Liebe das allerhoͤchste Wohlgefallen bezeugt, und deren oͤffentliche Bekanntmachung allergnaͤdigst befohlen. Den 14. Aug. 1809. s« « DasvorzüglicheädnigbBleichgukzullrach,mitallenzavorkhcilhafkemBexriebedes GiefchäfwerforderlichenEinsichnmgkmundmikquorgenBleichfelvukkschemwird,dadec biskerigeckpachtanMaktinid.J.zuEndegehyMontagdenq·Okt.d.J.auf-2Jal)re,näm- kich von Martint „Zog bis 1821. öffentlich wieder verliehen werden. Die biebhaber zu die- sem Pacht können die Bestands-Bedingungen auf der Registratur des Landwirthschafes De- bartememo Königl. Ober Finanz-Kammer, und das Bleichguts-Inventarium bei der Köntgk. Cameral Ve waltung Urach, täglich einsehen, zu der Vervachtungs Verhardlung felbst aber em 0. Ocrb d. J. Vermittags o Uhr, in dem Kanzlei Gebäude auf dem sogenannten Stok allhier sich einfinden. Uebrig. ns werden bei der Verleihung nur diefenigen zungelassen werden, wetche sich über ihre Tüchrigkeit zum Petriebe dieser Gewerbes, und daß sie eine Caution von 2,500 bis 3Lofl zu leisten im S:e#ande seien, auch neben der Cautien sonst noch Sicherheie gewährendes Verniogen bestzen, durch obrigkeitliche Zeugnisse legitimtren können. Sturtgart, in Kömgl Ob. Finanz Kammer, Landwirthsch. Dep. den 1 1. Aug. 1800. Anlendor katholts erste Schulleprers= und Organisten-Hinst zu Aulendorf, Oberamts Wald= see ist durch den To des Mairin Kirpkopfs in-Erleoigung gekommen, welches hirmit zu dem Ende öf- Femtlich bekanar zemachr wird, damit die mit F’dipkeirs-Dekr.ten verkehenen Schulkandivaten, die um diesn 1 n kerm petiren woll y, sich bei dem Schulpatrön, den Herrn Grafen Franz K. von Königsegg-Aulenderf drdnungemasig melden kbnnen. Len 723. Aug. v#0 , » , ,OsbefachZEIT-ndallcfgmädsgstassgiwiesnkkinenhefmgefollcnenbalbcsnschritt-denAdlekhl)k·«sigm -L«bei-ai1::s,cntwi:de!«aisfreiesGut-odekalsEkblchenzuverdaunt,odekauchaufnundmctxckesnlzre kakpachtmDasGut befiel-rinnt Halfte in 1 Wohnhaus samt Scheuer, Schweinstall und Hofmiette,