545 Jasem#en. ei fürdll. grfl. uns abel. Guksherrr, VII. 9. — Bel Militaͤrpersonen, s. Milit. Se- richt. — Dispensation ven deuselben ist dem K. Tukelar-Rath übertragen, VII. a#rg. In wie fern die Dotarien daran Theil nehmen dürfen, VIII. 363, Jede Jubringens= Inventur anzu- zelgen, "n 473 Irrenhäuser. Stehen unter der Aufsicht kes Ob. Pol. Dep. VII. alg. Die Einsendung der Frren- hand Kostselder monirk, IX. d40. herbach b * Inden Was die Beamten wegen der fremden zu beobachten haben, VII. 448. atent - Ab der angesessenen, die Handel arsfte „ Acc. O. ç. I. Sie sfind in #ere älsbgaen Heirathen sowohl als wegen Selbstverwaltung ihres Vermogens den Gesezen des Kümngreichs un- terworsen, IX. 100. egünstigung derselben in Ansehung der Militär-Aushebung, C. O. K. 13 Die Schuziuden dürfen wie andere königliche Unterthanen bürgerliche Gewerbs kreibe, IX. 413. .... . -JapensiKedemtlonSiGelder-«-Verziichnissedaküseveinxusendcn,-lx.-465- Jung-VerordnungnegmdessenTheoriederGeistevknade,lX-26. JustizswministtatiomDiens-estbkteHandhabunqder-bisherigenzugesichert-,fl.3·.- Justiz-Departement.Desscnirkungskreiö,O.-P«§.F.JhmuntergeokdmteCollegien",s. 36. 40. Justiz-Minister. Ihm zugegebenes Personale, ebend. §. 33. Umfang feines Geschäftskreises, g. 35 Instis= Senate. (Ober-) Der Erste: Wirkungskreis und Personale, ebend. F. 40. 41. 42. tion fuͤr denselben, VI. 52. ff. Etraf--Erkenntnisse von 1809. — 44. ich 19064 285. 350. 399. Pʒ 443. 482. S. Erlmlnalfach. Der Iweite. Dessen Geichästs Umfang und Personale, O. M. K. 43. Justruction für dem selben, VI. 35. ff. Erkenmnisse von 1809. — 13. :7. 4. 50 Sl. 0. 71. 90. 86. 10# #. 117. r22. 134. 66. 173. Fr 92. 200. S 227. 238. 240. 263. 298. 326. 351. 306. 381. ## 40b Aq. 43. 4- 466. 474. 482. 48B3. 498. 506. 514- K. HKdlber. Ihren Verlauf betr. VII. 149. 150. Balender. Tremo inführung und Verkauf ungestempelter verboten, VII. aS# Gr. St. und Jul- 9 ad. — Innländische: Admodiation „ VII. 338. Eigener 8 die Karholiken, * 508— .- .. . · Kammer-.(ges-unsDomänen-)’-PcrhältnisunvPersonale",O.M;§.56.-S.D"omcknens.- KanzlelkdstenssVerwaltung«StehcnntekdekAufsicht«-SNechn.-Dcp.-ll.-171.— Kassen;Die-Obera«ufsi·chtüber«dieHanpt-Staats--KasfenshatdasFin.-Depa"kt"emevt7,O.-M) §.7.-Organtiattoskdekselben,Vll.-25".-General-Staats-Kassen-Depaxkkzm:e», II. «. . . Nassen aprerte. monatliche der Ob. Jollämter. Wohin solche einzusendem, und was sie enthal- ten sollen, K en, VIII. 278. Rassem- Reste. Vesirafung derselben, VI. 103. 147. Kataster (Brand) VIII. Ju. . J. Orts-Kakaster, 33. F. 7. Amts-NKataster, elend. &. 9. Ver- ordnung, die Vollständigkeir der Kataster betr. 429. Ratholisch, 1. Gei#lliches Dep. Kirche, Schulworsen u. a. · RaahklcfexVorschriftwegenderselben-Vul.-322.i.-dii Kavkscomkarte.«S.-Comtacte.- Kaufinannsguier, s. Guͤter, Waaren. —leldl 6 Raußechtlling Zu diesem misssen in der Joll= und Accis-Berechnung die Nebenkosten, wodurch der Kaufpreis ergänzt wird, als Schlüssel-Trink -Ding-Gelder- Jehrungen und sonstige Gesche#n- ke geschlagen werden, VIII. 373. -elrern. Sollen wohl verwahrt oder geschlossen seyn, VIII. 367. Keltern= Geschsste,, Von den Abgaben unter den Keltern, VI. 400.