74 che Inwohner aufgewiegelt, oder auch eine auswäreige Macht zum Kriege gegen das Königreich anfgefordert, oder sonst M#einem wider dasselbe ausgebrochenen Kriege in feindseeliger Absicht Veranlassung hegeben, oder sich feindlicher Truppen zu Auofüh= rung einer Empörung bedient, oder auch mit einer im Kriege gegen den Staat befan- genen Regierung sich schriftlich eingelassen, Nachrichten erthei#t, oder eben diese Ac- sicht durch möndliche Besprechungen ausgeführt hat, w#bey in allen Fällen eine sol- e Communication mit einem einzelnen Mitgliede der feiadlichen Regierung oder Mi- litärs ebenfalls als Hochverrath anzusehen, und der gleichen Strafe unterworfen ist. Ant. . Die Strafe dieses Verbrechens ist die Strafe des Schwerdio. Der Verbrecher wird auf einer Schleife auf den Richtplatz geführt, sein eigenthümliches Bermogen eonflseirt. Die Kinder des Hingerichteten sollen einen andern Nahmen und Wappen erhalten. Frt. « - Bey mehrexen Mitschuldigen trifft diese Strafe sowohl die Raͤdelsfuͤhrer als dieieniae welche an d Verbrechen aleu peebrr Theil genommen haben. « Yf h«sdmentge« rt. V Andere Theilnehmer und Gehuͤlfen, welche zu Befoͤrderung des Verbrechens vorsaͤtzlich mitgewirkt haben, werden mit dem Schwerdte, jedoch ohne die Art IV. bestimmten Schär- fungen, bestraft. Ein entfernterer Antheil wird mit einer dem Grade der Verschuldung angemessenen ausserordentlichen Strafe geahndet, welche aber nie unter zehenjährigem Fe- Kungs-Alrreste bestimmt werden darf. · Art. VII. Ist das Verbrechen noch nicht zur Ausführung gekommen, so wird die in solchem Falle eintretende extraordingire Strafe nach der Gefährlichkeit der von dem Verbrecher ge- wählten Mittel und dem Grade, in welchem sich die Vorbereitungen der Ausföhrung ge- nähert haben, abgemessen. * Art. VIII. » „Handlungen, wodurch das Leben oder die Freyheit des Koͤnigs, oder in der Min- berjährigkeit, des Regenten in Gefahr geräth, oder der Staat Gefahr laͤuft, seine Selbst— aͤndigkeit und Verfassung zu verlieren, koͤnnen, wenn sie aus Fahrlaͤßigkeit oder aus pflichtwidriger Feigheit, ohne feindseelige Absicht begangen worden, zwar nicht als Hochver— rath angesehen)werden; sie sind aber, wenn sie nicht als besondere Verbrechen erscheinen, auf welche eine eigene Pönal-Sanction geseht ist, nach der. Groͤße der daraus entstandenen Gefahr und nach dem Grade der Verschuldung, mit Gefängniß, Festungs-Arbeit oder dem Zuchthause zu bestrafen, und diese Strafe kann bis zu zehenjähriger Arbeit auf der Festung oder. dem Zuchthause geschärft werden. rrn n - rt. Es ist unerläßliche Pflicht jedes Umerthans, der von dem Vorhaben eines Hochves- raths glaubwürdige Nachricht erhält, der Obrigkeit sogleich die Av#eige davon zu machen, und die Ausführung desselben, so viel an ihm ist, zu verhindern. Wer dieses in der Ab- sicht unterläßt, damit die Ausführung des Verbrechens nicht verhindert werde, hor, wenn das Unternehmen wirklich ausgeführt worden ist, eine vier bis achej#ahrige, und wenn die Ausfährung nicht zu Stande gekomm#ien ist, sechsmonathliche bis vierjährige Festungs oder Suchthausstrase zu erwarten,