T. der Bräutigam, r1 Daß keine weitere feierliche Hochzeiten das Jahr uͤber Einnahm-Geld von Hochzeiten. Bei oͤffentlichen Hochzeiten ist von den Gaͤsten eine Beisleuer zu sammeln. In diesem Jahr ist gefallen von W. N. 7 rli r v v e * 1 1 vorgefallen seien, bezeugt nach geschehener Verglei- chung mit dem Kirchen- Register. 1 Vo0on allen bei Gericht zur Erkenntniß gebrachten Conkracken ..—.——— 4 1 Elunahm= Geld von Contracten. über liegende Güter, Gebäude, Gülten, Haus= und Güter-Zie- rk#s#s# Iro. #—. *— # mhaah der Communen und milden Stiftungen ist ein frei- ler, deögl. bei allen Güter= Mähl-Schaafwaide= oder sonstigen williger Beitrag für die Waisenhäuser zu erheben. In diesem Rechnungslauf ist nach anliegendem Urkunt ge- fallen 7 7 "“ 7 " 7 - s un a 171 e———— — —““'““....