241 Zwie Orte salten rte gebannt si . Nach all eohmdet mit #ndg mit ei erhoͤchstem —- en ngerich Be « - teVU-»etne Cautio können, auf Neter Schelege wird daes hi · ern im gedoppel n von 4000 68 oder 12 Ja stung nebst 3 7n herrsch Kr wohl vetsteptt erh Asteerer in Wh Deuienen Wi Braubauß, worei ei Ciebhaber . tli .- estaͤi n, welche in 17 aneuinn und ebeiAlaber wollen kunnen: alnrit Faerscherten n zorah en lcnv gee 9 Den 1. Jun. Thrchiche Zeugni Dienstag den guiß fuͤr sich belien= oder geleruter Braͤuer « sssKsJFthizigem Zhäjsins Vormitkageäk daßJI lksseudeu Guͤ— is-Steueramt iee und dohnhi besesneamele ·· ameralam allhier v 4 t Zwieful erkauft sulten. Calw. Saͤmtli in den Conscri aͤmtlich abw nate fuͤr seri tions= Gasewesende Militairpflichti swehrn igo i1rn E——e.ie3 Lonfsearion anm rrel 1ü rsn we und Monare“ iurhh n unter den ei fernerem eie, nicht e rdert, wel en Conscripti Stren Und rooovorl. chneider. I Ungehorsam t erschiene , welche auf die O criptions= G und lezter 4 Mo- Von B- Johannes Bei der Confiscati n sind, folge rohung, d esezen zu u 1 Termin Breitenber eiser, M scation unterli gende, mit d „daß ihr Vermi nterwer , « ., Jakob S Jo on C Bemerken gen bereite — Unsefte n e, —ie e Sti Von A ert, und unter der Bemerkun Folgend Joh. Beiser, - umbein, Ert n. 8 8 st tt: Gregor go ekn daß zrue i#t gden: Voter Androh tteubrenn: eiß, Mezger n: Gottlieb n jezt zur Confi nicht Jakob J on Calw: ung der Ver dar : Joh. W. 9 Von Ne Fried. Heldma iscation 8 Jehlen : Joh. J mdgens-2 zalz, Bau uhengstert: yer, Schnei- v Wurster, Meefferschmid. Jak. Löble Innotation er. Zum gstett: Dan. G iei- Ketit: G er, Weber v mid. Joh. Ch n, Schneider und darauf er drittenmal we de ayde, Jakob Fri e. Noa Ko on Alzenber rist. Widmaier, Christ. Fried rfolgender Confise rden hiemit Lieb. ed. Vrort pp. Strum g., Joh. Mi ier, Sattler .Naschold, S onfisration vorge- censie un Lereefer.o ———uus erhofen Stde 27 Jor Stabt aeschiern, 3ler. Zum goser: Mazger. 32 zheim: erhofer, Web rdt. Von A taab= ui n —o celm n s h infeger. werben zum rung ett: en: Von ẽ Won Er n gler. « MINISTER N“* e ndo s- er. Ge. Lung aͤufelen, N Ber. epera als Von Helschliger= Web ereorg Jakob Christ. Fri Lungwiz, R , Nagelschmid. Ge. Jak won C g en, und fich er· Solge b Shaer #ned. Pommer aaigerben, Joh Joh. Fried Rauser, Bek w· Joh. M bis jezt noch nde, Von Ge che# Joha trumpfweb * Baltas Seh Eg, Schlosse Ge- Harar an#. Raiblen chr Schlosser ingen: Lannes Gleich W Von Dach Schreiner r· Joh- Jak eiser, Schu a- Von Vei Don Joh. Jak. Kraf eber. chrel: Chri Joh. Heur Ladholz, S ster. Jeinen: Unt . Kraft, Kuͤ Von 2 hristoph Jak. #nHayd, trumpf- Zeng n: J erhau „Kuͤbler. lithe ph Jak. K yd, Kam O Ln - Ehnis gstert: Joha Von 98 ugstett: Kopp. Weter. machrr. nbronn: # Schulp#rpoileckeger- NN—–ienr JEbribsan Flik, W Von . Sau * Joh. Nonn or. Von n choöm r, eber. & o Sebast. - agner. e en av n “ ten vor dem ctal- Citati it nochmals riptionspflichti urer, Mezger. eeber. aber zu dedditsigen tionen ungeach edictalirer vo ge sind bei de Kön. Oberam Von c . 2. 2. . t - gehoren: GBongen haben'amt sich ei ““N“* B “/“z — und r dißjaͤhrigen M 1 . i .-.- r War jenige icht er- Conr W Frnz Jos. Ennsweil bereits annotir ihr bieheriges arnung, daß ge, welche der e: sterren: Nath. noll. Kufe n 6 Muebpeiben ß e biunen 4 M „ en: Joh. Bapt W- Fbr S Von A rlee, Brekirrhen, konfsfetrr 3 Mok, Mezge terk. Casp Lausen: Mich Musterle, Mün In diese. Klasse #FT. Joh. Mo kerk. Mich ch. Engenhart Jol. Mayer, 38, Mczger h . Koͤntg Brauer — — *! " Von Von vaust P Veu. Bier-