375 Beilage zu Nro. 38. des Königl. Staats-und Regierungs-Blatts von 1810. "a ê5 — tuttgart. Die nachbezeichneten militairpflichtigen Unterthanen aus dem biesigen Amts-Ober- —ies auf die an sie nachbegeichnere erlaffene Edictal-Citation nicht in ihr Heimwesen zurükge- kehrt, um den Conscriptions-Gesezen Genüge zu leisten. Ihr Vermogen ist daher bereits annotirt und wird inner 1 Jahr unfehlbar darüber die wirkliche Confiscation erkannt werden. Dieselben wer- den nun hiemit aufgerufen, sich inner 4. Monaten vor dem hiesigen Amts-Oberamte zu stellen, und ihre Pertheidigungs-Gründe über das bisherige Ausbleiben gehoͤrig auszufuͤhren. Aufgerufen werden von Moͤhringen: Joh. Kocher, Mezger. Joh. Mich. Kocher, Bek. Johann Ge. Vetier, Glaser. Jo. Steck, Rothziegler. Joh. Oav. Kocher, Mezger. Von Vayhingen: Jeb. Jakeb Brom- mer, Schneider. Joh. Christoph Elsässer, Bauer. Ge. Fried. Sowarz, Bauer. Joh. Mich. Mezger, Weber. Joh. Jakob Schwarz, Mezger. Christeph Heinr. Thaler, Kiefer. Joh. Gottlieb Schwarz, Bauer ** *“- Koͤn. Amts-Oberamt. Stutegart. Nachbemerkte Conseriptionspflichtige aus dem hiesigen Amts-Oberamte, welche vor 4 Monaten zum zweiten= u. erstenmal zur Rukkehr dffentlich aufgefordert wurden, haben sich noch nicht in ihrer Heimath eingefunden. Sie werden daher hiemit aufgerufen, bei unfehlbar eintreten- der Confiscation ihres gegenwärtigen und zukünftigen Vermogens, inner 4 Monaten in ihre Heimath zurükzukehren, und sich den Conscriptions = Gesezen zu unterwerfen. Aufgefordert werden nun: I.) Zum dritten= und leztemmal von Bernhausen: Ludw. Auch, Weber. Joh. Ge. Bosch, Weber. Christoph Walz, Weber. Ge. Walz, Sailer. Jeh. Phil. Restler, Schumacher. Joh. Arnold, Bek. Joh. Ge. Arnold, Bek. Von Boulanden: Adam Böpplen, Kiefer. Von Bürkach: Leonh. Fried. Treiber, Sattler. Von Degerloch: Jak. Fried. Graf, Schmid. Carl Friedrich Reiser, Barbierer. Von Echterdingen: Joh. Ludw. Mitsch, Schneider. Joh. Ge. Stollsteimer. We- ber. Joh. Ludw. Mitsch, Kiefer. Joh. Hofmann, Bek- Joh. Auch, Wagner. Jak. Auch, Mezger. Von Feuerbach: Iak. Fried. Gehr, Kiefer. Von Harthausen: Joh. Fried. Huß, Weber. Von Heumaden: Casp. Weber, Schmid. Von Mußberg: Ge. Jak. Huzel, Schmid. Joh. Fried. Hornung, Kiefer. Von Ober-Aich: Fried. Stäbler, Zimmermann. Von Steten, Weidach und Hof: Joh. Ge. und Joh. Fried. Maier, Schmide. Von Mehringen: Mich. Stolz, Schumacher. Joh. Ludw. Jung, Schreiner. Fried. Krohmer, Mezger. Jak. Binder, Schmi. Joh. Jak. Wolf, Bek. Joh. Ge. Steruhuber, Weber. Abrah. Jung, Schreiner. Jobannes Schmolz, Sreinhauer. Joh. Isak Neufer, Bek. Wilh. Ulmer, Barbierer. Irh. Weinmann, Sattler. Johann Mich. Wolf, Bek. Ven Plattenhart: Joh. Christ. Kümmerlen, Schumacher. Von Plie- ningen: Joh. Baumann, Sattler. Jak. Krämer, Schuster. Jakob Krämer, Schnelder. Christian Leimbach, Maurer. Von Hohenheim: Wilh. Fried. Brukmann, Sattler. Joh. Christ. Ludw. Brukmann. Von Rohr: Cgoyr. Rath, afner. Conr. Wolf, Schneider. Von Scharnhau- en: Christ. Gortl. Kaiser, Weber. Joh. Mich. Jofer, Schäfer. Von Steinenbronn: Joh. Mich. Wenger, Zimmermann. Peter Wenger, Wagner. Joh. Mich. Haisch, Kiefer. Jeh. Michael Tafekmaier, Bek. Jak. Haisch, Weber. Joh. Mich. Kaiser, Schreiner. Ludwig Fried. Hanselmann, Wagner. Von Unter-Sielmingen: Thilipo David Schäfer, Weber. Daniel Schäfer, Kiefer. Philipp Jakob Hdrz, Schreiner. Jako Frledrich Schäfer, Schmid. Johann Martin Alber, Bek. Von Vaphingen: Christ. Fried. Elsässer, Bek. Joh. Adam Luz, Schmid. Benjamin Brommer, Schneider. Von Waldenbuch: Ge. Fried. Burkhart, Rotgerber. Jak. Fried. Küm- merlen, Schneider. Joh. Jak. Kayser, Bek. Jak. Eberh. Ruck, Schumacher. II.) Zum zwei- tenmal von Bernhausen: Daoid Forschner, Sekler. Joh. Ge. Feuerbacher, Schneider. Von