487 das Ober zollamt Creglingen, in Verbindung mit dem Ober-Aceisame, in dem Came: raldistrikt Weickersheim dem Amtsschreiberei= Substituten Fenninger von Ingelfingen, die Oberumgelders: Stelle in- Weikersheim dem vormaligen Quartiermeister Burk von½n: Neuffen zu übertragen; den ehmalig herrschaftlichen Maaspfenninger Majer von Rottenburg als Ober-Acci= ser im Camera distrikt Langenan- anzustellen „ .,.· « die Oberumgelders= Stelle in diesem Cameral--Distrikt, in Verbindung mie dem Rech-- nungs-Revisorat in-dem Oberamt Alpeck, dem. Amts-Substituten Klaiber von Waiblingen, die nes Stelle in Mengen dem bisherigen Zoll-Controlleur Wayner von Heil- bronn, und 6 .- die Zoll= Controlleurs-Stelle in. Heilbronn: dem vormaligen Verpflegsbeamten Stang. von Kornwestheim zu übertragen, · · ,«» den vormaligen Archivar Ludwig Glock von Hall als Ober--Aeciser in Hohnhard, den vormaligen Steuer-Registrator Lorenz Glock von Hall. als Oberumgelder in Hohn- hard anzustellen, und endlich. ., . das.Oberzoll.amt-Schrainberg·«demdortigensAmtsschrekbertHasrpp·re-cht·zu«übertragen: Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤg acerhoͤchsten Rescripts. vom 3. Nov. zu Came- ral-Amts-Gehülfen ernannt:: *14 # » · den Extraprobator Pfeilstiker fuͤr das Cameral-Amt Ulm, G zoen Cameral-Berwaltungs-Scribenren Clemm von. Gôppingen: für das Cameralamt eißlin gen „ " den Cameralamts-Secribenten: Kerm von Heilbronn, für das Cameralamt Crailsheim), en Stadtschreiberei= Substituten. Geßler. von. Oehringen, für das- Cameralamt Roth am Sec # .· den Cameralamts-Seribenten Herzog von Oberndorf, für das Cameralamt Leutkirch, den Oberamts-Actügr Ruof von Tübingen, für das Cameralam# Wangen, den Cawerglamts: Seribenten Fab.er. von Merklingen für das Camexalamt Tettnang. Se. Enigl. Maj. haben allergnädigst geruht, vermdg amerhöchsten Oecrets vom 27. Okt. den in Oestr. Diensten gestandenen Lieuter- nagt Scweizer als solchen bei dem Artille ## Corps anzustellen, vermeg allerhöchsten Reseripts vom 3. Nov. den Kön. Kammerjunker Grafen v. Man- delslohe zum Assessor auscultans bei dem zweiten Senat des Königl. Ober-Justiz-Colle= giums zu ernennen, und uunter ebendiesem dem zur evanzelischen Patronat-Pfarrei Buttenhausen, Diöcese Blau- beuren, nominirten Repetenten M. Bokshammeer die allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Se. Königl. Maj. haben rermäöge allerhöchsten Reseripts: vom 6 Nov. in den Gra= sen-Stand zu erheben allergnddigst geruht?: · ,«,-. den Freiherrn Alois von Rechberg, Koͤnigl. Bairischen Geheimen Rath und Kaͤm- merer, Besizer der Herrschaft. Hohen-Rechberg rc. nebst seiner männlichen und weiblichen eseendenz, wodurch die ehmals auf dieser Familie ruhende Grafenwürde erneuert worden:;