44 Die Landvogtei begreift unter sich die Oberämter: Unterámter: Riedlingen. Bachau. Ehingen. Munderkingen. Biberach. ö Ochserhausen. Wiblingen. Lauphem. Blaubeuren. v Uim. . Alpeck. Cameral-Verwaltungen: Cameralverwalter: Biberach. Reyscher. Blaubeuren. Seefried. Ehingen. Bkoß. Heiligkreuzthal. Mäüäller. Langenau. Claß. Ulm. Glöcklen. Wiblingen, Vistorius. Urspring, Oeringer. A. Oberamt Rledlingen, Oberamtmann Märklin. Unteramtmann zu Buchau, Schindler. Es erhält von dem aufgelößten Oberamt Zwiefalten die Orte: Daugendorf, mit Mörsingen. Reutlingen, mit Unterwachingen und Hau- Dürrenwaldstetten, mit Ittenhausen, Upfla- sen. moͤr. Saugart, mit Oberwachingen, Dieterskirch, Uigendorf, mit Dietelhofen. Dietenhausen, Dobel. Zwiefaltendorf, mit Bechingen und Zell. Uttenweiler, mit Minderreutti und begreift ferner noch die Amtsorte; Riedlingen, Amtsstadr. Möähringen. Neufea. Aderzhofen. Al#heim. Offingen mit Bussen und Buckayhof. Andelfingen. Pflummern samt Teuschhof. Beuren samt Tollhof. Undingen. Wolohausen. Binzwangen mit Landauhof. Wilfingen. Buchau. Burgau. Deneingen. Ortobeurerhof. Henau u. Bruckhef= Egelfingen. Emwmerfeld. Elleshausen. Bezenweiler. Erisdorf. Ereingen. Bschmanshausen. Buaasenberg. Friedingen. Göffingen. Braunenweiler mit Ziegel unb Michels- Grüningen. Hailtingen, hof. Heiligenkreuzthal. Dirneu mit Eigelhof. Heudorf mu Wolfertsmühle, Wundersingen samt Thalhof. Dürmemtingen mit Seelen= Fasanenhof= Schuͤtte.