58 4) Da der Termin zu Vornahme dieser und der Premotlons= Präfungen für Schul- lehrer auf den 17. Aoril biemit festgesetzt wird, se hobkn sämtliche Schullehrer, welche zugelassen iu werden wünschen, noch im Laufe dleses Monats In besondern Erblbitis davon bei dem Kbn. Hber-Tonsistorium die Anzeige zu machen, und sich gleich denjenigen, welche um Legitimation zu Hällung von Sthullneipienten gereits gebezen haden, an dem bestimm: ten Tage Morgens um 3 Uhr auf der Renistratur des Kdn. Ober Consistoriums elnzu- sinden. Decr. Stuttgart, in Kon. Ober-Consistorium, den 8. März 1611. Decret des Königl. Ober-Consistorii, die PBikariats--Tabellen betreffend. Den Kdnigl. Dekanat-Aeratern wird der Austrag ertbeilt, die Vikariats-Tabellen käafilg nach dem anlicgenden Formular (S. felg. Seite) einzurlchten, jede Rubrik voll- ständig und gewissenhaft auszufüllen und die Tabellen je an Georgil und Mariini, ohne ste mit einem Berichte zu begleiten, an das Kbnigl. Ober-Cosisterium einzusenden. Wenn in einer Didcese kelwm" Vlkar oder Candidat der Theologie vorhanden wäre, so ist ebenfalls auf die genannten Termine elne Anzeige davon zu machen; wle denn auch auf den Fall, daß ein Vikar in seiner Stelle entbehrlich oder ein Candldat der Tbeelogie, obne angestellt zu seyn, in einer Dikcese sich einfnden würde, hierüber ungesäumt und obne den gewbhylichen Termin abzuwarten, Bericht an das Kbnigl. Ober-Consistorium zu ersta ten ist. Decret. Stuttg. im Kdn. Ober-Conststorium, den 36. Febr. 1811. Erkenntnisse des Känigl. Ehe-Gerichts zu Tübingen. Den 6. März. 1311 wurden geschieden: 1) Barbara Hertkorn, von Altingen, Herrenberger Oberamts, geb. Guldin von da, Kl., von Jakob Hertkorn) Bürger und Bauren zu Altingen, Bekl. ex cap. adulter##. veri, unter Verurtheilung des Beklagten in die Kosten, )) Christiana Augusta Braun, von Reutlingen, geb. Neuffer, von Dürrw angen, Balinger Oberamts, Kl., von Johann Martin Braun, Bürger und Wele gerber zu Reatlingen, Bekl. er cap. quasi desert. unter Vergleichung det Kosten. 5) Anna Marsa Becht, von Obernhausen, Neuenbärger Oberamts, geb. Luz von Gräfenhausen, desselben Oberomts, Kl., ven Johann Jacob Becht, # urger u. Käfer zu Obernhausen, Bekl. ex cap. qussi desert. unter Verurthellung des P. eclagten in die Kosten.