2554 Raͤthen. Der Geheĩme Oberkandes-Oekonomle-Rath Raht hat den Titel eines Gehei- men Ober-Finocz. Raths und behält seinen seitherigen Rang. R) Des Deportemem der Finanzen wird in folgende Sectionen abgetbeilt: :) Dus bieherige Steuer-Departemené, dessen Geschäftskreis unverändert bleibt, erhälr den Namen: Section der direkten und indirekten Steuren. Zu dem Geschäftskreise dleser Section gehhren: dle ordinarl und ertraordlnar! Reichs- Steuer, Capltal-Steuer, Land und Wasser Zoll, Arcise, Hunde= Taxe, Straßen-Abga- ben, Umgeld Tare, Stempel, Wein= und Elser-Impost, Fabriken und Handel, Handels- verhaͤltnisse mit Ausländern, Concessienen zu Wir#hschaften und Bierbrauerelen, Gestits- Beprag, Pirde: Verkaufs= Concessions-Geld, Aussicht über die Rechnungs-Kammer #H###tlichen Hirekten und indirekten Steuern 2c. Zum CEbef dieser Secilon wird der seitherlge Gehelme Ober-Flnanz Rath, nunmehrige Staats-Rach v. Weckberlin ernannt. Rekerirende Räthe sind: Gehelmer Hofrath Knapp als Justitiartus, Spätb, Wels- ser, Stokmaler, Paulus, v. Wernek, Bakmeister. uer Seecretal: Weissser. 4 3 erpedlrende Secreteirs: Neuffer, Pfelffer, Hohbach. 5 Registrateren: Auch, Weber, Bührle. v t% 4 Canzellisten: Fleischmann, Heindel, Hörz, Rupprecht, bisber Accis- eiber. :) Das bieherige Landwirthschaftliche Departement führt in Zukunft den Namen- Secton der Kron -Domalnen (#m Gegensatz der Königlichen Domasfnen, deren Verwal= tung die Khulgliche Hof= und Domalnen-Kammer za beforgen hat). Zum Ressort dleser Section gehbren: Verwaltung der Kron-Domalnen, Melereien, Höfe und einzelnen Güter, der Fischereien und Schsfereien, der Zehenden, Zins- und Gält Gefälle, Wein= und Fruchtverkauf, Herbst-Sachen, Frohn, Wesen, Cultur-Mu- tatlonen, Bauren, Lehen, Lelbelgenschafts= Gefälle, Eoncessionen zu neuen Gebäuden und Werkstätten, Mühlen, Zlegelhütten und andern Gewerben, Sauerbronnen und Bäder, Renovations-Sachen, Canzlel-Kostens= und Schreib-Materlolienverwalrung, alle Befol- dungs, Sachen weltlicher und geistlicher Diener, bkonomische Besorgung der Seminarlen, Schu#-Schirm- Bürger= und Beisitz-Geld, Abzug. und Nachsteuer, Verwaltung der Abilo-Capiralien und der Juriedietions-Gesälle, Straf-Akkorde, Inkamerations Gegen- Ktände, Vermdgens-Consiscation, Epaoen, Pensions= und Gratial-Sächen, Präfung #aller Ausgabe Ze#tel, Ansstände, Nachlösse, Berg-Fristen, Aboerdienungen, Bestim- mung der Verwaltungs-Distrikte, Post-= und Boten-Sachen, Canzlel-Inventarsum, Canzlel-Aufwärzer 1c. · »ZqufoxMerSxkclpyyetbesdeiskltbexlgeDirekto«nunmehrtgeszatosRatb unwiqu«nd.«d.e.t.-feithkcige-Geh-Fassebek;-.Fic«mgi-.Rgtb,.nqnmehrkStmhRmh