30 den Serond Llentenant v. Spaiub vom Kodnigl. Garde- Regiment zu Pseid, als solchen zum Cavallerie-Regiment Nr. 1., den Dremier-Lientenant von Spéth. vom Cavellerfe-Realment Nr. 1. zum Cavallerie= NRegfment Nr. 2. Lelb-Cheoaurlegers, zu versetzen, und endlich den aus Königl. Balerischen Diensten entlassenen Lientenant v. Besserer, als Se- tynd-eie utenant bei dem #ten Lin. Infan“. Regiment anzusiellen. Se. Knigl. Mes. haben vermdg allerhöchsten Reseripts vom :#36. August dle erle- digte Tutelarraths-Stelle dem seltherigen Zahlmeister bet der Kloigl. General-Staats-Kasse, Roͤmer, zu übertragen, und vermög allerhöchsten Reseripts vom 20. August den bieherigen Camerakverwalter Z#b in Gmünd zum Stadt= und Amtsschreiber in Tettnang, und dagegen den bisberlgen Stadt= und Amtschreiber Gok von Teirnang zum Comeralverwalier, Iin Gmünd, zu versetzen allergnädigst. erubt. 8 Se. Koͤngl. Maj. haben allergnaͤdigst gerubt. vermdg allerhochster Resolution vom 22. August den Stadrpfarrer Bökb in Creglin- gen zum Dekan der neu errichteten (Caus den zum Oberamt Mergentheim gehoͤrigen Pfarr- erte Treglingen, Archsbofen, Frauenthal, Freudenbach, Niederrimbach, Reinsbronn und Waldmannsbofen bestehenden) Didcese Creglingen zu ernennen, das erledigte Dekanat Blaufelden, dem Dekan Murschler in Kultilingen zu über- kragen, und dem katholischen Garnisonsprediger und Caplan Hopt in Seuttgart dle allerböchste Bestätigung zur kathol. Patronat-Pfarrei Alberweiler, Oberamts Ehingen, zu erthellen; vermög alkerhochster Resekution vom 35. Ausust dle erledigte evangel. Pfarrel Hoch- dorf, Didcese Wildberg, dem Garnisonsprediger Rooschüz in Ronweil, vermhg allerböchster Resolution oom :4. August die erledigte evongel. Pfarrel Delzi- sau, Eßlinger Dilrese, dem Pferrer A Kles in Beinstein, dle Pfarrei Hegenloh, Schorndorfer Dibcese, dem Pfarrer M. Klalber in Graben- aͤtten, und die hledurch erledigte Pfarrel Grabenstaäͤtten dem Vlcar M. Weln land in Bissingen, und vermdg allerhochster Resolutlon vom 27. August die erlediate evangel. Pfarrei Nleder- sofen, Brakenheimer Didcese, dem Präceptor Diztuger in Bietigheim zu übertragen. Se. Köntgl. Maj. haben zufolge allerhchsten Deerets vom 30. August allergnädlgst. geruht, die Post-Erpedition sowohl als den Post Stall in Aalen dem Mauhäus Bozen= dard, Sehn des Hirschwirths in Mergelstetten, zu übertragen. Stuttgart. Von der Kbnlal. Seetton des Medirilmal. Wesens wurde nach erstondener Prüfung und geschehener Verpflichtung dem Mecl. Dr- Ludwi#g Frkedrich Böck, von Tübin- gen, die Erlaubniß zur medieinischen Praris ertbellt. Den :7. August 1877. Waiblingen. Se. Könlgl. Maj. haben sermhg allerhbchsten Decrets des Künlgl. Deurtements k. Sectien der innern Adminlsstratfon vom :4. d. Mon. dem Oberamt al- lergndd sast befohlen, dem Frledrsch Aekerle, von Kleinbeppach, welcher den Bjährlgen Kna- ben des Andreas Ehmers von da vom Ertrinken geretter hat, das verdlemte dffemliche Lob- betlulegen, welches diemu geschiehet. Den 34. August 18711. Königl. Oberamt.