Nro. 60. 1811. o6 Koͤniglich-Wuͤrttembergisches Staats= und Regierungs-Blatt. Dienstag, 3. December. Erkenntnisse des Kbnigl. Ehe-Gerichts. :) Den 13. Nov. 1311 wurde die Ebe zwischen dem von Bothnang, Stuttgarter Amts Oberamts gebürtigen, und nach Alt-Worka im Herzogtbum Warschau ausgewandert gewesenen, von da aber wieder nach Bothnang zurückaekemmenen Württembergischen Un- terthanen, Jehann Georg Häbich und seinem zweiten Eheweib, Sophla Mogdaleno, geb. Vogel, von Wichret bei Altworka, ex cap. bigamiac, von Amtswegen per Rescriptum annulllr. Den 2f60. Nov. 1811 wurden geschieden: ) Jehann Frey, Bürger und Weber zu Baknang, Kl., von Anna Barbara, geb. Seiz von da, Bekl. eg cap. quasi desert. unter Verglelchung der Kesten. :) Johann Georg Bepp, Böürger und Bauer zu Rohrwangen, Biberacher Oberamts, Kl., Product, von Chrlstina, geb. Schmid von da, Bekl., Preducemin, ex cap. adulterii et insidiarum vilae strurtarum, unter Verurthellung der B.klogten in die Keßien. #:) Wurde dle Ebe zwischen Johann Gettlib Pfelffer, Schäfer von Oelblingen, Klrch- beimer Oberamts, und von Wendlingen, Eßlinaer Obcramis, gebürtig, Kl., und Calba- rlka Barbera, geb. Fehleisen, von Oerhllngen, Bekl. ezx rap 0 annullirt, und Beklagte in die Resten verurtheilt. Se. Khnigl. Maj. baben verm#g allerhbchsten Reseripts vom 2g6. Nev. die Forst- kassiers Stelle in Eudwigeburg dem Joagd-Aktanar Mayer daselbst allergnédigst zu übertra- gen geruht. 45