r*! 9. . 18. 19. 27. 26. 27. 28. n 5v * 9 13. 18. 25- 26. Fbr## Vererdnung. Die Tabaks= „Msi- fünde Reisenden bett. 42. Verordnung. Die von den Königl. Kassenbgamtsn an die Königl. Hauptkassen zu versendenden Geldpakere betr. 42. Kdnigl. Verordnung. Den-Geschäftskreis des Polizei-Minisieriums betr. 4 HKöhnigl. Verordnng. Dis Postu#rto-Befresung ketrschaftlicher Gelder beir. 54. General-Verordnung. Die Aufhebung der Handels-Beschränkungen im Innern des Konigreichs etr. 53 Verordnung. Die Sefreiung der Militr-Vorspänns= Frohnsuhren von dem Straßen= Ein= und Ausgangs-Geld b Dekret des Kbhngl ientle LKeibenass, die Berschte in Eriminalsachen betr. 62. Nähere Bestimmung des neuen Geschäftekreises des Polizel-Minisicriums, 51. Kdnigl, Verordnung. Die. Etrale wegen Tabaks-Einschwärzungen bem. 58. Die in dem Königreiche Württemberg S-e inslichen Eingeborne des franzdsischen Reichs betr. 5). Neue Eintheilung des Oberamts Künzelsau, 58. ssi--ie Die in der Brandversi cherungs1 Sranung vorgeschriebenen Aendcrungs= Tabellen etr “ J März. Verordnung. Die Ausstellung der Vieh- Urkunden betr. 66. Dekret des Kduigl. O. Consist. Die Bittschriften der epangelischen Geisilichen um Anstellung oder Beförderung betr. (6. Die- Juchthaus-Gefäll= Rechnungen., von Gotteszell betr. 66. Beteinigung der Sektionen des Commun-Administrations "50] und des Commun= Rechnungswesens, Kbnigl. Kererduung. Die Skammbeimer und Simozheimer Hut betr. 65. . Dekret an die' Koͤngt Kassenbeamten wegen genaucker Beobachtung der bestehenden Verordnungen in Absicht der Einsendung der Gelder zu den Kdnigl. Hauptkassen, 73. Verordnung. Die berumziebenden Gewe#bsleme betr. 65. Anordnung eines Polizet= Commissariats für die Stadt und das Oberamt Cannstadt, 72. Königl. Verordnung. Die Anstellung derjenigen, welche sich den Rechts= oder Camcral= Wissen- schaften, oder dem. Schreibexeifache widmen, als Aktuare und Subslituten, und ihre Veloh- nung von den Bramten betr. J, „Bildung einer Unteramteschreiberei in * Oberamt Herrenberg, (Verbot für d' 3 den Militärpflichtigen Attestate wegen 6. vricche Gebecchen wuih, "— leu Wearnuig aun den Genüß sauer zewordener und geräucherter Wüsste, B0. Aorll. Einschtrung des Verbots- der Ausstelluns von Attestaten durch Orts-Magistrate ohne oberamil- chto Vorwissen, g. Kodnigl. Verordnung. " Die Leslimmua des Reluitions-Geldes für solche (onseriptiensslichrige Juden, welchen wegen Verfeblung chegen die Constriptions-Geseze eine Capitulations Zeit- Erhötüng zuerkaltat wird, bein 7. Nähere Delinmngen in Bozlehung Auf die Einlichung det Gesaßgenel Tabellen- uebsi Formu-