Wie fremder Weingeist oder rectificirter Branntwein zu verzollen, 55. Neuer Impost auf die Colonial, Waaren, 64. Wie solcher zu erheben und zu verrechnen, ebend. JZubringens- Inventarien. S. Inventuren. gucker. Impost, 64. III. Ort-Register. Ailringen, 60. Eberstadt, 17. Magstatt, 10. Ravensburg, 40. Ebingen, 40. Meinhart, 17. Backnang, 10. 17. Guͤguͤngen, 22. Murrhart, 17. Schwaigern, 27. Böbriugsweiler, 17. # Stuttgart, 14. Brackenheim, 22. Hall, 20. Neuenbürg, 29. Brezfeld, 17. Hirschlatt, 34. Nürkingen, 10. Ulm, 40. Dorzbach, 6o. Ludwigeburg, 65. Mieningen, 14. Weinsberg, 17. Wüstenroth, 10. Nachtrag von Berichtigungen, die sich sowohl auf die Original-Ausgabe, als auf die neue Auflage des Regierungs-Blatts vom » Jahr 1812 beziehen. Im Jolltarif vom 11. November 1812, Original-Ausgabe des Regierungs-Blatts von 1813, S. :5 der Beilage zu Nr. 4), und neue Auflage, S. 272, ist unter der Rubrik Saamen das Worr „Klee-“, so wie S 29 der Beilage von Nr. 47 der Original- Ausgobe, und S. 273 der neuen Auflage die Rubrik: „Schreibsedern"“ zu durchstreichen. (S. Original= Ausgabe von 1315, S. 136 und 288.)