4) In der Appellations-Sache von Stut'gart zwischen Adam Röhm zu Graben- stetten Kl. Anten, sodann dem Hofsschuz= Verwandten Gabriel Dreifuß, mo#o dessen Kindern, und deren Pfleger Isaak Levi allhier, Bekl. Aten, einen Abrechnungsstreit beireffend, wurde die Urthel. erster Instanz reformirt. Stuttg. den z. Dec. 1313. 5) In der Nullitäten= Klagsache des Stadtschreibers Blauwm zu Ehingen, Bekl. OQuerulanten gegen das Börgeimeisteramt Emerkingen Kl. Querulaten, Rubersaz der vom ehemaligen Forsikassier Brecht gemachten Anrechnurgen und erfolgten Durchstri- ch## betreffend, wurde das von dem Oberamtsgericht Ehingen gefällte Erkenntniß durch Reseript kassirt. Stuttg. den 6. Dec. 1313. 6) In der Appellations-Sache von Stuttgart zwischen Johann Heinrich Lachen- maien, Bürger und Hofsailer daselbst, Bekl Anten und den Gebrüdern Uttendörser, Handelsleuten in Nürnberg Kl. Aten, eine Forderung von 709 fl. 4o kr. betreffend, werde die Appellation wegen Mangels einer gegründeten Beschwerde von Amtswe- gen durch Urthel verworfen. ibid. eod. I) In Sachen erster Instanz zwischen Johann Philipp Seiz, Löwenwirth zu Niederftetten, Kl. und dem Fürsten Carl Joseph zu Hohenlohe-Jartberg, Bebkl. ne- vi operis nuntistionem betreffend, wurde theils absolutorie, theils auf Beweis erkannt. Stuttg. den 10. Dec. 1813. 8) In der Appellations-Sache von Eßlingen zwischen Johannes Schmid von Wendlingen, Mar#tin Zaiser und Johannes Weiler von Köngen Bekl., Nachkbläger Anten und der Königl Hof-und Domainen, Kammer, Kl. Nachbeklagt. Atin, eine Pachtsgelds-Forderung in der Vor= und Entschädigung in der Nach-Klage bertr. zaune die Gion wegen mahligen ungehorsamen Ausbleibens der Anten für desert erklärt. Ib. eod. 6 Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts vom 31. Dec. den Königl. Obersten und Flügel-Adjutanten v. Breuning für sich und seine Nachkommen in den Freiherrn-Stand zu erheben. Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchster Ordre vom 29. Dec. 1813. den Sccond-Lieutenant Blech vom Infant. Regiment Nr. 3. zum Infant. Regiment Nr. 8, und dagegen » . den Second-Lieutenant Willmaar vom Infant. Regiment Nr. 8. zum Infant. Regiment Nr. 3. versezt. Unterm zo. Dec. haben Allerhöchstdieselben den karakterisirten Oberst-Lieu- tenant Pringen von Hohenlohe = Kirchberg zum Obersten und Commandeur des neu zu errichtenden Land-Bataillons Nr. 8, welches seinen Namen führen soll, er- nannt. Untenm 18. Dec. wurde der Auditor des Cavall. Regiment Dragoner Krenprinz Otte, als Auditor der Königl. Garden, zur Garde zu Pferd versezt.