13 Uebernahme zugelassen. Die Verlelhmng wird am Dienstag den 25. Jan. 1314. Bormittags auf dem Baihingerhof selbst dorgenommen, wozu die Lichhaber nun eingeladen, aber nut solche zum Aufschlag gugelassen werden, welche mit gerichtlich ausgesicllten, oberamtlich gestegelten cugmssen beweilen, daß# ste ein gutes Prädikat haben, der Landwirthschaft kundig, zur Eirrichtung bei der Pacht' Uebernab= me binlanglich vermögend, und im Stande sind, eine Caution an ieoden Gutern oder gerichtlich versicherten Capitalien von wenigstens 3/500 fl. zu leisten. Den zo. Oec. 1313. · LandeogtcisStcueramtundCamemlnthettwecL Bratenbeim.SamklicheConsckiptionspflichtigeausdisseicigemObemmkvomAuszu- 1814. zurükgelegten 18 bitz zo Jahr werden hiemit bei Vermeidung der in den Gesezen bestimmten Strafen aufgefordert, sich bis zum 3. Jan. 1814. zuverlasig in ihrem Heimwesen einzusinden, we ihnen der Tag, an welchem se bei der Jahrsmusterung dahier zu erscheinen haben, bekann gemacht werden wird. Den 18. Dec. 1815. Kön. eramt. Calw. Joha#rn Jakob Romersch, keineweber von Altbulach, seit der Musterung 1811. abwe- send, wird hieme zweenmals aufgesordert, innerhalb 4 Menaten sich vor senem Oberamt zu. Kel- n, als er sonst bei längerem Ausbleiben geschärftere klörperuche Bestrafung, Verlangerung der Mi- ltarrzeit und nach Verfiuß des Termins, Conßiscation seines Vermögens ohnfehlbar erwarten hat. oͤn. etamt. Dürement. Der abwesende Milikairpflichtige Christoph Aschinger, Maurer, 24 J. alc, wird durch gegenwärtige Ediktal, Ladung under Anberaumung eines 4 monatlichen Termms um Sienmal um so mehr zur unverjüglichen Rükkebe in sein Hwimwesen, und uuverweilter Stellung vor das ihm vorgesezte Oberamt aurgefordert, als im Fan #paterer Stellung er gescharstere körperliche Strafen, verlängerte Militarc- Dienstzeit, und nach Ablauf der vorgeschriebenen Gritten die Conßulcation seines gegenwartigen, so wie des wahrend seiner Abwesenheit ihm anjallenden Vermögens zu gewärtigen hai. Koͤn. Oberamt. Eß lingen. Gottlieb Kettinger von hier, ein Faͤrber, 20 J. alt, mißt g Zoll z Linien, haft sich entfernt, und seinen Aufenthaltsort nicht angezeigt. Da diesen die Reihe der Aushebung be- reits getroffen hat, so wird er bei der in den Gesezen bestimmten Strafe aufgefordert, unver:uͤglich nach Hause zu kommen. Alle Hoch= und Wohllödl. Poltzeistellen werden zugseich ersucht, auf die- seen Canconisten zu fahnden, und ihn im Berretungsfall wohlverwahrt hieber lesecn zu lassen. n. ctamt. Eslinsen. Johann Mattheus Mezger von Denkendorf, Maurer, 37 J. alt, 137 3““ im Mes baltend, ist ver seiner Aushebung entwichen. Derselbe wird bei der in den Gesezen bestimmten Stras fe aufgefordert, sogleich zuruͤk,ukehten, und bei Oberamt sch zu melden. Alle Hoch, und Wohlloͤbl. Pelzeistellen werden ersucht, auf diesen Ungehorsamen. fahnden, ihn im Berrerungsfall arretiren, und wohlverwahrt hieher liefern zu lassen. Kön. Oberamt. Gmünd. Der Milltairpflichtige Johann Knödler vom Schlaktbof, der am 19. d. Mor. als Rekrut ausgehoben worden ist, vor seinem Abmarsch mit mehreren Rekruten nach Göpxringen aber sich beimlich entfernt hat, wird bicdurch ausgefordert, unverzüglich vor der unterscichneten Behörde iu erscheinen, widrigenfalls sein Vermögen confßiscirt werden würde. Den 285. Nov. 18,3. Koͤn. Oberamt. Gmünd. Der obwesende Wilieairpflichtige Bernbard Alois Raͤuschle von Gmuͤnd wird hier- durch aufgefordert, innerhalb 4 Monaien a dako vor unterzeichneter Stelle zu ersch einen, und sich der Conscription zu unterwerfen, widrigenfalls sein Verwögen confiseire werden widd. Olea#. Gmüänd. Der Militairoflichtige Michael Heberle von hier, der am 32. Nor. ausgeboben, u. an das Kön., Kinien= Infant. Regiment Nr. a. Hertog Wilbelm abgeschikt worden ist, zu Schorndorf aber, wo er über Nacht einauartirt wurde, sich heimlich entfernt hat, wird biertuch aufgesordert unverzüglich ron der unterzeichneten Behörde zu erscheinen, widrigenfalls sein — cenfiscirt n. Oberamt. 4 werden würde. Den g. Dec. 1813.