Nro. 5. 1814. * Königlich= Württembergisches Staats= und Regterungs-Blakt. Samstag, z:. Jan. — Organisation des Landsturms. Erlderlch, von Gettes Gnaden, König von Würteemberg, souverainer Herzog in Schwaben und von Teck, #r. 2c. 1c. Liebe Getreue! In Folge der den kten dieses ergangenen General-Verordnung wegen Aufstellung des Landsturms haben Wer, um die ganze Anstalt ihrer Ausführung näher zu bringen) die Eintheilung des Landsturms in Divistonen, Brigaden und Bataillons bestimmt, und die Stellen des Ober-Befehlshabers, der Divissondrs, Brigadiers und Bataillons-Chefs auf die in dem beiliegenden Verzeichniß enthaltene Weise ersezt, welches Wir hierdurch allgemein bekannt gemacht wissen wollen. Gegeben Stuttgart, den 17. Jan. 1814. riderich. « F« Mand. Sacr. Reg. Mej. propr. Minister, Staats: Secretaic v. Bellnagel-. Ober-Befehlshaber, General-Feldzeugmeister v. Cammerer. General, Quartiermeister, pen#bonirter General-Masor v. Theobald. Jur Geschäftsführung der Kanzlei, Oberst v. Rösch. — Lieutenant v. Arnold im Bergatreute. à Adjutanten, von der Gensd'armerie: Scaabs-Riremeister v. Sigel. — Lieutenanc Artner. Das übrige Kanzlei-Personale- Der Landsturm ist in 5 Infanteriel-Divistonem 3. à 20000 Mann 60,000 Manm. 2. à 250000 Mann 5%0% Mann Vi Mann;: und in I- Tavallerie-Divisson zu 2000 Mann eingetheilt-