Oberemtsstedt und tondvogtelen. Slz des Oberamis- des Unteremts, Arztes. Arztes. Cannstadt Eßlingen beonberg 4 Weil die Stadt Waiblingen Winnenden V. #an der Enz. Ludwigsbug Markgröningen Besigheim .... Laufen Marbach .... Beilstein Maulbron Dürrmenz Vaihingen VI. em untern Neckar. Heilbronn Fürfeld Baknang .... Murrhard Brackenheen Güglingen Neckarfuumnm Möckmöhl Weinsberg Lowenstein E 139 Namen der Kandvogtel-, Ober' und Unteramte", " auch besonderer Lokal: und Institus= Verzte. Lt. Müller) bisher Oberamts-Arzt daselbst. D. Willards, bisher Oberam##s-Urzt dat- Als Alsistent für die Geschäfte auf dem Lande, D. Ekher, zugleich wie bisher Arzt des. Krankenhauses in Eßlingen. D. Reinhard, bisher Oberamts-Urze das. UMüstent D. Lächler, bish. Praktikus das. D. Sdle, bisher Physikus allda. Li Hölder, bisher Oberamts--Urzt daselbt#. Lt. Christmann, bisher Phystkus allda. bLandvogtei= Arzt D. Mörike, bisher P## srkus in Ludwigsburg. Ebenderselbe. D. Friz) zugleich wie bisher Arzt des Zud# hauses dasekbst. Li. Osiander, bisher Oberamts. Arze das L.. Feller, disher Physikus daselbst. Lt. Föhr, bisher Oberamts-Arzt daselbst. D. Tritschler, bisher Stadt, Arzt daselbst. D. Schüz, zugleich wie bisher Arzt des Kö- nigl. Seminars daselbst. D. v. Launer, bisher Praktikus u. Geburks helfer daselbst. D. Schnurrer, bisher Oberamts, Urzt das- Landvogtei-Arzt, D. Klett, bisher in glei- cher Eigenschaft allda. Ebenderselbe. Stadtärzte D. Niethamer u. D. Seiffer. Schdpf, bisher Praktikus in Schwaigern. D. Hartmann, bisher Oberamtsarze das- Erlediget durch den Tod des dahin ernanne gewesenen Arztes. D. Henrichsen, bisher daselbst. D. Braun, bisher Stadt-Urzt dazelbst. D. Meßner, bisher dajeldst. D. Uhlond, bisher daselbst. D Wolf, bisher Oberamts--Arzt dase bst. D. Off, bisher Praktikus daselbst.