180 — Tübingen. (Prämie auf Entdekung 2er Verbrecher.) Der zu Einssedel angestel- hee Scharfschuz Sreuling wurde am 19. v. Mon. Nachts ein Viertel nach 8 Uhr, auf dem Rükweg von Kirchentellinsfurrh, im Neckarthal, unweit der dortigen Reckarbrüke" von 2 Männern, die Holz trugen, geschlagen und durch einen ihm mit einem Beil in den Kopf versezten Hieb) gefährlich verwundet. Die beiden Thäter, die höchst wahr- scheinlich Bürger von Kirchentellinskurth sind) blieben bis sezt unbekannt: daher durch ein allergnddigstes Derret des Königl. Höchstpreisl. Polizei-Ministeriums vom 21 3. April eine Prämie von Fünfzig Gulden für denjenigen bestimmt wurde, der die Entdekung der- selben veranlassen würde. Es werden daher alle Personen) welchen irgend eine Spur bekannt geworden ist, die auf die Enedekung der Thäter führen könnte, aufgefordert, die- selbe den unterzeichneten Behörden anzugeben. Den 18. April 1874. Königl. Oberforst, und Oberamt. Blaubeuren. Nachstebend genannte Confcribirte des hiestgen Oberamts-Bezirks, welche bei frühern Musterungen nicht erschienen sind, werden aufgefordert, bei Vermeidung nachstehend bemerk- ter Rechts= Folgen inner der nächsten à Monate vor Oberamc zu erscheinen, sich über ihre seitberige Abwesenheit zu verantworten, und den Conscriprions Gesetzen sich zu unterwerfen, und zwar 1) zum ritren, und leztenmal, bei Vermeidung der wirklichen Vermögens-Confiscation; von Blaube#ren: Johs. Mohn. Von Bermaringen: Joh. Georg kohrmann. Ctdristopb Ebrharde. Jakob Lorhardr. Andreas Wörz. Michnel Kettinger. Joh. Georg Mayer. Joh. Peter Schüle. Johaß bbilipp Hopfensitz. Jobs. Weber. Jokob Schmidt. Daniel Wort. Von Bollingen: Andr. angold. Christian Glöckler. Adam Mauser. Joseph Merkle. Nattbaäus We1ß. Von Dorn- statt: Jos. Eisenlauer. Severin Maier. Ven Herrlingen: Nikolaus Mäschle. Conrad Groner. Pier Busch. Joseph Goldhorn. Franz Raver Schoͤnweis. Job. Jakob, Kutschenrath. Job. Ge. Treier. Andreas Hausler. keond. Müller. Michael Hags. Jehann Anton Clemens. *. Georg Knab Joh. Anten Keller. Andr Bitter. Micharl Däsner. Bartbelemaus Camrer. ob. Josepb Brükner. Von Klingenstein; Sebastian Sundele. Job. Hagenmaller. Ant. raun. Von Merklingen: Thomas Maier. kLconhard Hagmaier. Johannes Ludi. Von Vellingen: Jobs. Wittlinger. Marx Christoph Hebich. Ven Scharennerten: Daniel Fachs, Jobs. Noth. Von Themmenhausen: Daovid Heinrich. Von Tomerdingem: Ignaz Henne. Cbristian Knöringer. Von Wippingen: Joh. Ecorg Herrmann. II.)) Zum zweitenmal, bei Vermeidung der wirklichen Vermgens, Confiscation: Jeh. Michael Walser von Marchbronn. Koͤn. Oberamt. Ereudenstadt. Der bei dem Koͤnigl. Land, Regiment Nr. 1. Ulm gestandene Soldat Adam Berger von Hujenbach, bieslaen Oberames, ist den 33. Merz d. J. aus der Garnison Hohenasperg desertirt. Saͤntliche obrigkeitliche Behoͤrden werden ersucht, auf densclben fahnden, und ihn auf Be- treten an das unterzeichnete Oberamt einliefern zu lassen. Den 20. April 1614. K. Oberamr. Herrenberg. Der von hier gebürtige, unter dem aten Bataillen der Königl. Garde zu Fu#ß ehende Unterosfitier Adam Friedrich Belser ist aus der Garnison vnumigsburg emwichen. Alle Mie ltair, und Civil-Behörden werden geliemend ersucht, auf diesen Flüchtling fahnden, und ihn im Be- (ctungsfall gegen Ersaz der Kosten hieher liefern zu lassen. Den 12. Ap#ril 1514. K. Oberamt. Herrenberg. Der ven Bonderf biestgen Oberames gebärtige Soldat Sauter ist aus dem Haup#militair Spital zu Hebenbeim entwichen. Alle Militaic, und Civil, Behörden werden geiie- mend ersuche, auf diesen Flüchtling fahnden, und ihn im Betretungsfall gegen Ersaz der Kosten hic- her liefern zu lassen. Den 14. April 1814. Koͤn. Obcranit. (&#t.?#