213 Bekanntmachung. Da mit dem ersten Jul. d. J. ein neues Semester für das Staats= u. Regierungs- Blatt beginnt) so fordert man die Königl. Oberämter und Postämter hiemit auf, bei dem Königl. Kassier= Amt die Bestellungen über die im zweiten Semester d. J. erfordert werdende Anzahl von Blättern im Lauf des Monats Jum unfehlbar zu machen, und die Pränumerations= Gelder (à #1 fl. zo kr. vom Exemplar) Vorschriftmäsig in versiegelten und uberschriebenen Rollen an dasselbe einzuliefern. « « Hieienfge Stellen, welche in der vorbestimmten Zeit keine neue Bestellung machen, erhalten im zweiten Semester d. J. die bisher bezogene Zahl von Blaͤttern, und wird auf eine späterhin erfolgende Abbestellung keine Rüksicht mehr genommen. Die in Stuttgart wohnende Abonnenten haben die Pränumeration wie bisher auf dem Speditions= Comtoir zu berichtigen, woselbst jederzeit Eremplare von der neuen Uuf- lage des Staats= und Regierungs-Blatts oder der Gesezes-Sammiung von den Jah- ren 1god bis #810. wie auch vollständige Erxemplare von den (päteren Jahrgängen und einzelne Blätter zu den bekanuten Taxen abgegeben werden. Stingen. ODas heimgefallene Schupflehen Gur des verstorbenen Rochus Flur wird auf al- lerhöchsten Befehl als gemeines Zinsgut Montags den 6. Jun. Vormitctags ? Uhr zu Ereingen ver- kauft. Solches besteht in einem Wohnhaus, 3 Scheuren und Stallungen, 1 Ichri. 41 Rth. Gär-= ten, 54 Ichre. Accker und 20 Ichrt. Wiesen. Der Kaufschillingz darf in leidlichen Jielern dezable wecden. Die kiebhaber baben sich mit oberamtlich bekräftinten Zengnissen über ihr Pradikat u. Ver- mögen zu versehen. Den #. Mai 1844. Landvogteisteueramt an der Donas, und Cameral= amt Heiligkrenzedal. Marggröningen. Montags den 43. Jun. o. J. Vermittags 9 Uhr werden in der biestgen Stiftungsverwaltung 10 Aimer Wem vom Jahrgang 1311., 3 Aimer von, Jahrg. 1815., und 2 Ais mer 3 Imi vom Jührg. 1310. unter Vorbehalt allergnadigster Genehmisung im öffeatlichen Auf- Kreich an die Meistbietenden verkauft werden. Den 19. Mai 1514. K. Sustungsverwaltung. Saulgau. Das Cameral, Amthaus samt Oekonomie, Gebäude und Garten wird Dienstags den J. Jun. Vormittags ? Uhr in Sauliian wiederholt zum öffentlichen Verkauf gebracht. Die als lerhöchsse Concession zur Bicrdraucrei, Wirtbschaft oder zu jedem andern Gewerbe, wozu die Gebän= de geeignet Ind, wird dem Käufer hiemit zugesichert. Den 9. Mai 1614. 1 bandvogteisteuerrath an der Donau und Cameralamt Seiligkreuzehal. Gottessell, Juchtbauß. Da der unterm 26. Merz d. J. abgeschloflene Akkerd über die klc- ferung der bei dem gre Juchtbautz-Justitur zum Schmalzaussteden und Küche, Verdrauch erforder- lichen betrachtlichen Quantitat Butters allergnädigst nicht ratificirt, sondern befohlen worden ist, eis ne neue Ar streichs Berhandlung darüber vorzunehmen; so wird biemit öffentlich bekannt gemacht, daß dice neue Abstreichs Verbandlung Samstag den 3. Jun. d. J. Vormittags ? Uhr auf der Peeg- amts-Schreibstube dadier wird vorgenommen werden, wolelbst sich die riebbaber an gedachtem Tage zur bestimmten Siunde einfinden, und das Weitere vernehmen wollen. Den au. Mai 2814. « Koͤn. Zuchthauß-Pflegamit. Hetrenalb. Die Fischwasser der Fluͤfse Enz und Eyach, und zwar soweit der disseitige Ca- meralamts, Bezirk geher, werden Samftag den 25. Jun. b, J. Vormittags Uhr auf dem Rath- hau##e Iin Reuehbürs auf 6 Jahre von kuͤnftig Martini an im Aufstreich derlithen, wobel diejenige