463 M. Maas. Gesezliche Maas- —çr stimmungen und Vergleichung derselben mit den der benachbarten *— ten, XIII 215f Neue Lagernätte, 213. Maͤrkte. Messen Dauer der Stungarter Maien-Messe, XI. 163. Einstellung des Jabrmarkts im August und Verlängerung der Weihnachts-Messe, 532. Wn— verschiedener Handels-Be- schränkungen, 10 Mangi Wl! Ersezung deen in den DOdrfern, XI. 333. — In den Städten, guten Städten und dn. Residenzen, 334. Sie dürfen keine Attestate ohne Vorwissen des Oberamts ausstellen, , XU 165 Auch Beiser können zu Magistrats-Aemtern gelangen, 353. Mahagoniholz. Impost. XIII 3338. Vlaierei-Bürer, Königli,de. Aufsicht der Cameral-Beamten über die Pchter derselben, Xll.-255 Jahröberichte darüber, ebend. Mesestärts Verbrechen. K. V. die commissarische Untersuchung derselben betr. XIII. 125. Niederse zung einer eigenen C innnal-Commission, 1537. Nachtrag zu dem Geseze vom J. 1310. welcher die Bestrafung vorsäzlicher Erdichtung eincs Anschlags cen das Leben oder dlie Freiheit des Konigs betrift, 165. Publikation dieses Nachtrags, Marsch= Sachen Oifßfalsige Obliegenheit der K. enscheet und Oberbeamten, #K. 14. Se- Lion Vrselben beim Kriegs-Departement, 345. Verordn., den nten | Hbenue Truppen etr. . 285. Materialisten. Ber. den Handel derselben mit Apothekerwaaren u. ir Visitation betr. XII. 327. Maurer. Was sie wegen der Aceis= Enrrichtung zu beodachten, Xll. 211. Medicknal= Wesen. Section desselben, X/. 332. Chef und Personale, 334. Neue Medicamen= ten-Tare, Xll. 533 f. 72. 96. Warnung vor dem Genuß sauer gewordener und geräucherter Wörste, 166 Ingl. der Saamenkorner der Zeitlose, 207 — der Tollbeere, 454. 401. Bon wem die venerischen Krankheiten zu behandeln, 175. Vorgeschriebene Tagbücher der Geburtshel- ser und der Hebammen, 226. Bemerkung des Preises auf den Recepten, 227. Empfehlung der grosten Aufmerkfamkent bei Legal-Jutpeckionen und Sectionen, 275. Warnung gegen den Eintauf der unächten Angsstura= Rinde, 301. Abstellung verschiedener Mänqel in den Apothe- ken, 623. Verbot von Mdrike's leltemigung beleae 629. V den Unterricht der Hebam- men und Lehrlinge der Chrrurgie beir. XIII. . Untersuchung des Gesandbeits,= Zustandes für winbend gebalteuer Thiere, 4)0. Maasregeln gegen die Kräte, 100. Bestrafung der Apotbeker wegen Verweigerung verordneter Mrdicin, 2655. Maasregeln * die MWehfeuche. S. Vleh- stuche. Gen. . die Organisation der Me# nal, Verfassung betr. XIV. 121. Besczung der Stel- len, 137. Aufbebung der Zunftverfassang der Wundärzie, 175. Errichtung von Schutzpocken- Impfungs= Unstalten und andere Versügungen gegen Verbreitung der Kinderblattern, 176. Wie- derholte Warnung vor dem Genusse der G strflanzen , 319 Erlduternde Vorschrift die Abgabe der Giste beir. 33)0. Erneurung der Vererdnung in Betreff der Personen, welchen die Impfung der Schatzvocken zustebr, 395. Memorialien. S. Bittichriften. Menagerte, Adnigl. Wann, und wie solche desucht werden darf, XIV. 3 mezger. Aussiellung der Vieb= Urkunden für dieselben, XII. 629. t 161. Einschärfung und weitere Bestunmung dieser Verordn. XIV. 343. Milde Softungen. S. Pia Corbora, Stiftungen. militai „Anordnung tines allgemeinen Fannlien= Register für dasselbe, XlI. 105. Behandlung der Ehesachen der Militairpersonen, 163. Ausfertigung der Püsse für dieselbe, 216. Benennung und Numerirung der Linien-Regimenter der Cavallerie und Infanterie bei der Kön. Armee, 265. XIII. 304. Alle Administrations= Gegenstände des Kdn. Milltär werden unter der Benennung „Kriegs-Departement“ vereinigt, Xl. 315. S. Kriegs, Departement. Was bel dem Sup- plleiren um Entlassung aus dem Militair zu beobachten, XII. 165. Strafe derer, die desbalb dei Sr. Königl. Maj unmitteldar einkommen, ebend. und 5321. Wohin die Müüsair= Vrrestan-