am andern Theil, den Ersaz entwendeter Gelder betr., wurde die Urthel erster Instanz reformirt. Stuttg. den 6. Deec. 1814. 6) In der Aoeglatio. is- Sache von Rottenburg, zwischen Königl. Scet'on der Kron- domainen, Kl. M##tic an einem, und Thomas Lohmücker allda, Bekl. Alen am a rn Theil" p# (polli nane caunis judicgatum lolri, wurde die Appellation wegen Mangeis einer Beschwerde durch Urthel abgeschlagen. lb. eod. Se. Königl. Maj. haben allergnadig geruht, unterm 31. Dec. v. J. den Premier-Lientenant v. Hopfgarten, der Leib- Jiger- Sscadron, zum wirklichen Ordonnanz= Ofstizer zu ernennen und dagegen den zugleich zum Premier-Lieutena## ernaunten bisherigen Second, Lieutenanc von Breuning, der Garde zu Pferde, zur Leibfager, Escadron zu versezen, und unterm 2. Jan. dem Second-Lieurenant v. Slben, vom Cavallerie= Regim. Nr. 3. Dragoner Kronprinz, die allerunterthänigst nachgesuchre Enclassung aus den RKönigl. Mi, litair= Diensten zu ertheilen. Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, verms allerhöchsten Reseripts vom 1. Jan. dem Obersten und Geheimen Kriegs- Kanzlei= Director Grafen von Sontheim das Commandeur= Kreuz, und dem Fingel- Udjutanten, Hauptmann v. Lievrevlle. so wie dem Leib= Medicus D. Jäger, das Ritter-Krenz des Köônigl. Civil-Verdienstordens zu verleihen; unterm 2. Jan. dem Director des Königl. Ober-Hosbau= Departements, Ober-Di rector des Königl. Theaters, Kammerherrn von Wechmar das Lommandeur, renz des Königl. Civil, Verdiemt-Ordens zu verleihen) auch dem Profegor v. Scheerer 41 Tübingen zu gestatten, den ihm von des Königs von Frankreich Mafjestärt ertheilten Lilien- Orden zu tragen. Se. Königl. Maj. haben vermög allerhölbsten Reseripts vom 4. Jan. den bicher bei der Königl. Garde zu Pferd angestellten Preimer-Lieurenant und älresten Jagdsanker v. Lüßow, zum Hof-Oberforstmeister zu ernennen, sodann den büzherigen Premier= Lieurenant und Jagdjunker, Grafen v. Beroldingen aus dem Milttair-Justicur zu entlassen, und als Jagdjunker bei der Königl. Hoffägerei anzustellen, auch die zu Second- Lieutrnants bei der Garde zu Pferd beförderte L#lbpagen v. Bardeleben und von der Lühe zu Königl Kammer#'#mkern zu ernennen allergnädigst geruht. Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruhr, vermög allerk-ore Reteripts vom 25. O die erledigte Pfarrei Wannweil, Diö- cese Reuclingen, dem PVlarrer Rueff in esistelten; und vermög allerhöchsten Reseripts vom 2. Jan. die erledigte Pfarrei Affalterbach, Diö- cese Marbach, dem Pfarrer Fischer von M#ttungen zu ubertragen; den Pfarrer Engel von Weiltingen, Oberamts Horb) auf die erledigte Piortei Unterwaldhausen) Oberamts Saulgau zu versezen;