12 fenwirth Roͤsch allda, Kl. Aten am andern Theil, eine Losungs-Stteitigkeit betreffend, wurde die Urthel erster Instanz bestaͤtiget. Stuttgart, den o. Febr. 1815. a) In der Rechtssache zwischen der Hofrathin Goullet allhier, eum curat. Implo= rantin an einem, sodann dem Johanniter-Maltheser- Ordens Grand Bailly, Freiherrn von Flachslanden zu Reuburg Imploraten am andern Theil, Pension berreff.) wurde condem- natorie erkannt. Ib. eod. 3) In der Appellations, Sache zwischen dem Ober-Justiz= Procurator Chambon als gemeinschafelichen Mandatar der Wilhelm Börgerschen Gantglautziger zu Langenburg, Ancen und dem Abraham Thalheimer zu Niedersterten Aten) die Herausgabe einer Obli- gation von Gooo fl. betreffend wurde die Urchel erster Instanz dahin reformirt, daß A# die gedachte Obligation der Wilhelm Börgerschen Concursmasse, unter WVorbehalt seiner Ansprüche an dieselbe) herauszugeben schuldig sei. Stuttg. den 7. Febr. 1814. 4) Die Apellation in Sachen Jung Johannes Maier von Giültskein, Liquidanten Anten wider einige Glaubiger der Debitmasse seines Vaters) weil. Joh. Maiers, Bür, gers und Bekers daselbst, Liquidanten Aten, Location im Gannt betr.“ wurde cheils we- gen Mangels der appellablen Summe, theils wegen Mangels einer gegründeten Beschwe# de per Rescript. verworfen. Ibid. eod. In der Debit-Sache des bei dem ehemaligen Cavallerie Rehgiment Nr. 4. Jäger König gestandenen vormaligen Oberlieutenant Friedrich Georg Carl Schenk von Win- terstedt, aus Zell in Hannover gebürrig, wird hiemit in Semázheit des in den Spe- cial, und Edictal- Ladungen vom 7. Jan. 1814. angedrohten Präjudizes zu Recht er- fannt, daß alle diesenige , welche inzwischen ihre Horoerungen gegen den gedachten Schenk v. Winterstedt nicht liquidirt haben) von der vorhandenen Coneurs= Masse ausgeschlossen seyn solen. Sturcgart, den 23. Jebr. #1815. Justiz= Section des Königl. Kriegs- Departements, als Ober-Kriegsgericht. Se. Königl. Mas. haben unterm 25. Febr. allergnddigst geruht, dem Grasen Carl zu Erbach= Wartenberg. Roth auf sein allerunterthänigstes Ansuchen zu erlauben, den Ko- nigl. Preußischen Johaanirer-Drden annehmen und tragen zu dürfen. Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Rescripts vom 26. Febr. die erle- digte Uctuars= Stelle bei ves Königl. Provincial= Justitz, Collegio in Rotcenburg dem Suvdstituten Heinrich Carl Schott zu Ellwangen, vermög allerhöchsten Rescripts vom a8. Febr. dem bisherigen Kanzlei= Schreib= Ma- terialien= Verwalter) Registrator Bin der) die erledigte Registrators, Stelle bei der zum Imanz- Deparcement gehörigen Registratur der adltern Akten) und dagegen die Schreib- Matertalien= Verwaltung dem bisherigen Gewölbs= Verwalter Tober und vermög allerhöchsten Rescripts von ebend. die erledigte Kanzellisten, Stelle bei dem Königl. Ministerio des Innern, dem Gränz, Joller Reichman zu Wimsheim) Ober= amts Leonberg, allergn #gst zu übertragen geruht. «