Nro. 30. 1815,. 223 Königlich: Württembergisches Stagts= und Negierungs-Blakt. Samstag, 24. Jun. Rechts-Erkenntnisse des Königl. Ob. Appellations = Tribunals. 1) In der Uppellations, Sache von dem Königl. Ober, Justiz= Collegium) zwischen den Christoph Friedrich Hilsenbek'schen Eheleuten in Stuttgarc, Bekl. Appellanten, und der Königl. Reichs, General- Ober,Post--Direction, Klägerin, Appellatin, Entschädigung wegen entwendeter Postgelder betreffend) wird die Appellation wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde durch Urehel verworfen. Tübingen., den 1. Jun. 1815. à3)) In der UAppellations= Sache von dem Königl. Ober, Justiz, Collegium, zwischen dem Herrn Fürsten von Merternich-Winneburg,= Ochsenhausen, Bekl. Appellanten, und dem vormaligen Oberamésrathe v. Schoct leztern Orts, Kl. Appellaten) Pensson betr., wird die Urthel voriger Instanz bestätigt. Tübingen) den 17. Jun. 1815. 3) Eben so in der Appellations= Sache von dem Königl. Ober= Justiz= Collegium, zwischen Christine Caroline Greif in Ludwigsburg Klägerin, Appellantin, und dem dorti- gen Waisengerichte, Bekl. Appellaten, eine Enrschädigungs-Forderung betreff. lbid. eod. 4) In der Appellations= Sache von dem Königl. Ober, Justiz-Collegium, zwischen dem Königl. Finanz, Departement, Section der Krondomainen, Klägerin, Appellantin, und dem Rechnungs, Revisor Fink zu Böblingen, Bekl. Appellaten) Hunds, Aufskokung betreffend, wird die Uppellation wegen materieller Beschaffenheit der Sache abgeschla- sen. Ibid. eod. Rechts = Erkeuninisse des Kön. Ober-Jufliz-Colletztlums. 1) In Sachen erster Instanz zwischen Königk. Hof= und Domainen= Kammer, Kl. Producentin an einem, und dem venstonirten Hofrath Schikardt dahier Bekl. Producten am andern Theil, Schadens= Ersaz betreffend; wurde Bekl. von der Klage entbanden. Stuteg. den 16. Jun. 1315.