323 riaks-Rath Hub erich allergnddigst ernannk) auch der Vereinigung der Stellen eines Regens des riester= Seminariums in Ellwangen und General= Vicariats= Raths in der Person des bisherigen Decanats= Commissaire, Pfarrers Wagner in Stimpfach) se wie der Anstellung des bisherigen Decanats= Commissaire, Stadtpfarrers Meßmer in auchheim zum ausserordenclichen General= Vicariats= Rath die allerhöchste Genehmigung ertheilt. Zaugleich ist dem Pfarrer Her zer in Dewangen provisorisch die Dekanat= Seelle des neuerrichteten Landkapitels Unterkochen uͤbertragen worden. Se. Königl. Mas. haben allergnddigst geruhr, vermög allerhöchsten Reseripts vom 19. Okt. dem zur erledigten protestantischen Pa- tronat-Pfarrei in Markt Lustenau, Dibcese Crailsheim, nominirten Vicar Buhler von Lentersheim die allerhöchste Bestärigung zu ertheilen; vermäg allerhöchsten Rescripts vom 21. Okt. die erledigte katholische Pfarrei Wester- heim, Oberamts Geißlingen, dem Caplan Shinger in Rheinstetten, Oberamts Bibe“ rach, zu übertragen; auch » ,bekmögallerhöchste-iRescriotsvom22.-0kk.demzurerledigkenPerson«-Pfand ObersFifchach,Didk-ese«Gaildorf,nominirtenVirurKaiservonDitzingemDibcesc Leonberg, die allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Ludwigsburg. Der Uncerarzt Alois Stegmaier vom Leib= Cavallerie, Regi- ment Nr. 1., aus Bühlerzell, Oberames Ellwangen gebürtig, hat sich während des ihm in seinem Geburtsort gegebenen Urlaubs eigenmächtigerweise aus dem Königreich ent- fernt. In Gemäshen eines allerhöchsten Befehls wird hiemit derselbe peremtorisch vor- geladen, sich von heute an innerhalb 6 Wochen) wovon ihm 14 Tage als erster, 14 Ta- e als zweiter, und 14 Tage als dritter und lezter Termin gegeben werden, bei dem. Regime zu stellen, und sich über das ihm zur Last fallende Verbrechen der Desertion iu verantworten; widrigenfalls er sich zu gewärtigen hat, daß gegen ihn in contumaciam verfahren werde. Den 1. Okt. 1816. « " - " CommaudodezKönigLLeib-Tavallerie-RegimentoNr.1. -—-p— Eßlingen. Jakob Heim von Obereßlingen, welcher wegen Schazgraͤberei und Geister-Beschwörung angeklagt ist, hat sich vor seiner Habhaftwerdung fluͤchtig gemacht. Derselbe ist 46 J. alt, 5 Fuß g Zoll groß, hat einen starken Korperbau, blonde Haa- e, graue Augen, blatternarbigtes Gesicht, und eine spizige Nase. Er trug bei seiner Emweichung ein blau tüchen Wammes, dergleichen Weste, schwarzlederne Hosen, schwarz seidenes Halstuch, Sciefel; trägt auch sonst einen blau cüchenen Ueberrok, und gelble- derne Hosen. Sämtliche Obrigkeiten werden nun ersuche, auf diesen Betrüger zu fahn- den, und ihn im Betretungsfall hieher auszuliefern. Den 22. Okt. 1816. K. Oberamc. Stuttgart. Wegen Lieferung von 6 Aimern Troͤster- oder Fruchtbranntewein an unterzeichnet-