444 waltung und Geschäfts Bebandläng beim Departement de Jnnern, 205. Beneral- Direl- trrium des Innern, ebend. Veretnigung der Collegial-Verfassung mit der seitberigen Ge- schafé Bebandlung, 220. Bildung des Ober-Regierungs- Collegium, ebend. Ge- schaftekrei deliclven, 221. Zufammentritt und Verhälin#g gegen den Departements-Edef. 222. Geschäftekrais des Ministerium des Innern, 320. Trcl des ersien Ministerial Secretärs, rns. 1 die Weglassung oder Beränderung des Worts „General“ dei den Cwil= Bep# en - r. r—□— - DaimyanDieGustaanverfoflgeldetiuouim222322.386.WelcheNotizeudieObetömeks in ihren Berichten wegen Aufnahme von Wahnsinnigen beizubringen daben, 223. Justiz-Wepartement. Geschäftskreis des Justize Ministeriums, 369. Titel des ersten Ministe- rial = Secretärs, 401. « —PtovsmtialsJusttzscollegmhZ-Geu.Pek.d-ßauchinsolcheaRechtsstteitigkeiten,welche vvkdltstCollegieageeignetsind,aufdiePhantom-Gerichtekompromittinwekdendarf,125. Was dabei zu beobachten, 126. Einsendung einer General- Tabelle uͤber die abgehenden und noch bleibenden Prozefse, 127. K. Rernen. Erhdbung des Ausfuhrzolls von demselben, 343. Einstweilige Aufhebung der Verkauss= Ac- se und des Cinfuhrzolls, 344., ,Q — - - Ritchenbuͤwer. Wer solche bei Personen zu fuͤhren habe, die von der Confession der Pfarrei ihret Vohnorts dissentiren, 231. # « Klkchenwesm(üvetvqupt.)Ministeriude-sytcheasusvSchucwefesÖsåRGeschäfts- MisdssselbemöshTgteldeserstenMissstenalsSeerjäks«,wi. · — Ratteunsches. Pastoral= Concurs= Prüfungen der Geistlichen, 20. Studienlauf der Candidaten des geisilichen Standes, 156. Stipendien für dieselben, ebend. Der katholische geistliche Rach erhält kunfeg die Benennung: Kathollscher Rath, 305. «- -pkokkskmuchkp.(«p«qzktqch«qipetischesIsadtefonmkFIQAkkord-h dceäulassaaq samst- diuftfn ver Theologie in der protestantischen Kirche und die Bewerbung um Geistliche Srellen de- kreffend, s- Klei.AnweisungokasleebquuudinsbesondqedeuhauvelmftMeesvmeudett,s.Kennzeiwa aͤchten Klee- und Steinklee -Saamens, 6. Rochgerne. S. Gerste. 4 , , KönigManiiest,dasAbstetbea.Sk.Mai. Abs-is Indes-ichs-wddeuskegteruaglssamn' « Sk.MajäsduigWilhelmshenzszdysglipeTirulatnhedendBeidenaumittels« baren Eingaben an Se. Koͤnigl. Maj. unterbleibt s der Gebrauch des Stempelpapiers, 4 366. Ss der amtlichen Berichte und Vorträge an den König, 407. HRômgliches Jauß. Das Ministerium der K. Hauß-Angelegenheiten wird mit dem Depart, der aus- wärtigen Augelegenhelten vereinigt, 71. HKöniglicher Sofstaat. S. Hofstaat. . «- KornkadesuWeswegesSäishuunvesGetkpivesoyudenselbeasubeobachteu,335. Kriegs-Dep«ktemem.Oeschäfksktsdessrteqsmuistekiumh350.·(V.Akt-net:c.) Kriegsprästationen. Berechnung über die von Oestresch erhaltenen Vergütungen und über den Destend der Landesconcurrenzien = Hauptkasse, 51. Weitere Abschlags-= Koolac, und Verfügung darübe · ks99s . - - Kühlköhrm.ErneaektesVerbots-gendesGebkauchhcpfetsmImuqtelchuchvmisatmsüpli tdhkeabeimBrauntweiabkeuaeu-sss. Künste.OffemlicheAusstcllnnqsonst-Werkes-s«tw. L. Caͤngenmaas. S. Maas.