ferenzen betr. 204. Obliegenheit der ConferenzDirektoren, ebend. Jaͤhrlicher Bericht über dee stan der Gonferensea“ 205. Verzeichnig der Direktoren und Orte, wo die Conferenzen -- en werden, 312 f. 366. . - Schulwesen.überhqupk.)MinistekismdessikchessuudSchulwesens-ZUGeschäka kreis desselben, 351. — KKatholisches. Verordn. den Uebertritt der Elementarschuͤler zu den lateinischen Lehraustal- ten betreffend, 371. — Hrotstantisches. Ver. wegen des Alters der in die Schulen aufzunehmenden Kinder, 204. Schwindelhaber. (Dippelhaber.) Was wegen Scuberung des Getraides. von demselben zu beobach- ten, 335. « Scortattonen. Einschärfung der Verordn. wegen Bestrafung der zweiten Scortations= Vergchen, 320. Statskassen. Normativ. die Abrechnung der Forderungen an dieselben an den schuloigen Steuern betr. 97. 521. Die General= Staatskasse deist künftig Haupt = Steatskasse, die enesel- Domantal- Tar= und Stempelkasse, Domanial-Tar= und Stempel= Hauptkasse. die General= Steuerkasse, Ober- Steuerkasse, 402. Staats-Ministertum. Organisation des Bureaun von demselben, 1956. K. V. den Geschäf'skreis des Staats-Mimisteriums betr. 219. Dasselbe erhäu die Benennung „Geheimer Rath“ und wird neu organisirt, 37. S. Geheimer Rath. Staatsrath. Hörk auf eine eigene Staatsbehörde zu dilden, 352. Saund Regierungs-Blatt. S. Regierungsblatt. Staatoschuiden. K. Starut für die zu Tilgung derselden neuerrichtete allgemeine Staatsschul- den---Zahlungskasse, 145 1 Konds dieser Kasse, 147. Art der Verwendung derfel#en, 143. Direcions= und Verwaltungs= Bebdrden, 149. Personale der Commission, 155. Aufforderung die Ablesung der Capitalien beir. 195. 205. Nachricht von den Operationen der Casse. 205. Benenaung derselben, 402. 1 . . Staats-Verfassung-Belehrung,denGangdethisbckigeuUnterhandlungenübek«eineVekfassuagdeJ Koͤnigreichs betr 255- Der K. Geheime Rath ist vorzugsweise zur Aufrechthaltung der Lan- des, Berfafsung verpflichtet, 347. Staͤnde. Staͤnde- Versammlung. Stilir#n und Eingaben der Stände fn Seeuersachen, 165. 1476. Staateministerial- Rescripte hierauf, 176. 161. Ingl. den Gang der blsberigen Unterhavdlungen über eine Verfassung derr. 255. Wahl eines prootforischen Präfidenren, nebst der Königl. Bestä- tigung, 537. Vertagung der Stände-Persammlung, 330. Gagade wegen des Schretbereiwe- sens, 391. Standes,- erhshungen. Wenn solche von Sr. Kdn. Waj. aus eigener Bewegung geschehen, ist kei- ne Tare anzusezen, 400. Steinklee. S Klec. » . Stempelwesen. Bei den unmittelbaren Eingaben an Se. Kön. Majest. unterbleibt künftig der Ge- brauch des Stempelpapiers, 505. Das General-Stempelam heiße künftig Stem- « pelamt, 402. Sterbelager. Ver. gegen zu frühzeitiges Entfexnen gestorbener Personen von ihrem Sterbelager, 310. Steuern. Instrukrion zu Beitreibung der Steuer-Nükslände, 69 97 295. Wiederholte Verordn., die Beitreibung der verfallenen Steuers betr 320. Welche Forderungen an der schuldigen Steucr- summe abgerechnet werden dürfen, 97. Circulare der Sekron der Steuern an die Oberämter, die Jadrosteuer von Georgü 132. detr. 175. Verordn. den Einzug eines Drittheuls der Jahrsé- . steuetbekk.295.EmgabeadetSkänvelnSteue!s:«achcn,S-Stände. »« Stipendiäkh Stiftung von Sechzig Stipendien fär die Landidaten des Katholischen Geistlichen Stan- de 1 Straͤflinge. Kdnigl. Begnadigung vieler Civil- und Militaͤr-Straͤflinge, 366. Srrassenbau- Abgöben. Herabsetzung des Aus angsgelds bei Reilen ausser Laads, 275. Einstweilige Aufhebung des Einganggelos von dem Pieh, das zur Elafuhr gewher öruch gatrungen dient, 3—7.