114 Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben unterm 22. Febr. den Carl Bouvier aus Genf, als Oberlieutenant beim General-Quartiermeisterstab angestelle, unterm 35. ej. den Oberstlieutenant von Speth) vom Cavallerie-Regimene Nro. 1. zum Cavallerie-Regiment Nro. 4. und ß den Commandeur des Infanterie-Regiments Nro. 10. Obersten von Seeger, o wie . . « den Major Grafen von der Lippe, von der Garde zu Fuß, zum Infan- terie-Regiment Nro. 8; unterm 35. Febr. den Hauntmann tr. Classe v. Baumbach, vom Infante-- rie-Regiment Nro. z. und — den seither dem Infanterie-Regiment Nro. 12. zugetheilt gewesenen Unter-Lieu- tenant Schele zum General-Quartiermeister-Staab versetzt; die Quartiermeister-Lieutenants: Hauptmann tr. Elasse v. Arand, und Hauptmann zr. Classe v. Martens, zu Divisons-Adjucanten ernannt, auch nunterm 28. Febr. dem Regiments= Quartiermeister Holland der Leibgarde zu Pferd den Hauptmanns-Charakter ertheilt. Gestorben ist: den 3. März der Ober Lieutenant v. Scharpf, vom In- fanterie: Regiment Nro. 2. · Se. Königl. Masestt haben vermöge Reseripts vom :z. März den bisher bey der Forstrechnungs-Cammer angestellten. Buchhalter Klemm zum Rechnungsrath bey der Cameral-Rechnungs-Cammer gndigst zu ernennen geruht. Se. Königl. Masestát haben vermöge höchsten Reseripts vom 28. Febr. die erledigte Stadtpfarrei Reubulach, Dibcese Calw, dem Stadtpfarrer Heuß in Liebenzell, Diöcese Wildbad, und vermöge Resolution vom :. März die erledigte Pfarrey Haßfelden, Dibcese Hall, dem Pfarrer Maier in Altheim) Diecese Alpek, und die Pfarrey Altheim dem Pfarrer Rau in Bezgenrieth) Diöcese Göppingen) gnädigst zu übertragen geruht. Stuttgart. Aus den beiden zu der unterzeichneten Beamtung gehörsgen herrschaftlichen Kelle- reien, hier und zu Ludwigsburg, ist ein großer Theil der vorräthigen Weine, durchaus von guter Qualität, vom J. 1811. zum Verkauf ausgesetzt. Sie werden nach dem Bedürfnist und Verlangen ver Liebhaber, welcce hiemit eingelaren werden, noch Fällern, ganzen oder halben Funern, oder in einselnen Eimern abgegeben, und können Muster davon täglich hier und zu kudwigsburg vor den Fössern versucht, auch die Weine, wenn man wegen des Kaufsspreises übereingekommen ist, sogleich abgefaßt werden. Den 6. Mänz 187. Königl. Kameral-Amt Monre pos. Mittwoch den ra. März, Vormitktags Uhr, werden dahier 120 Fuder Dinkel und Haberstrob, 10 Fdr. Roggenstroh, u. 340 Etr. Heu im Aufstreich gegen sogleich baare Bezahlung verkauft; wozu die kiebhaber eingeladen werden. Den 25. Febr. 1877. , Koͤnigl. Oekonomie Verwaltung. Heiligkreuztbal. Die unterzeichnete Stelle ist beauftragt, die Hälfte des, der Königl. Ob er- finanzkammer gehörigen, Mayerey-Guts Tollhof, deren Yacht durch den Tod des Beständers erledigt