*58 " Rechts-Erkenntnisse des Königl. Oberlustiz-Collegiums 1.) In der Debitsache des verstorbenen Hbrist-Lieutenants Georg August-von Hartizsch aus Dresden wurde das Priorirärs-Urthel ausgesprochen. Stuctgart, den 18. Juni 1817. ** 6 s » 25 In der Wechselklaglache der Gebrüder Levi zu Eßlingen, wider den bei dem Königl. Departement der Finanjzen angestellten Ober- Revisor Heller dahier, Hurde dieser in Bezahlung der Wechselforderung von 33 fl. sammt Perzugszinsen verur- theilt. eod. 5.) In der Appellations-Sache von Waiblingen zwischen der Gemeinde Bitten- feld, Bekl. Anten, an einem und den Innhabern des Gollenhofs, alt Leonhardt Schwaderer und Cons., Kl. Aten, am andern Theil, Chaussée-Baubeitrag betreffend, wurde die Urthel erster Instanz bestätiget. Stuttgart, den 29. Juni 1627. 4.) Die Nlliräten-Klage des Michael Strecker von Gerabronn, in dessen vor dem Oberamt Gerabronn daselbst verhandelten Rechts-Sache, gegen Andreas Vogel zu. Nuppertshofen, eine Schuldforderung von 50 fl. sammt Ziusen betreffend, wurde als unstatthaft verworfen. Stuttgart, den 3u. Juni 1877. Straf-Erkenntnisse des Königl. Kriminal-Tribunals in wichtigen Fällen, rom Monat Juni 181). Am z. wurde der zu NRoteweil verhaftete Michael Pleich von Loßburg, Ober- amts Freudenstadt) wegen großer qualisteirter Diebstähle, neben dem Ersatze des er- weislichen Schadens und Bezahlung aller Kosten, zu anderhalbjéhriger Juchthaus- treofe un nachheriger Einsperrung in ein Zwangs= Urbeitshaus. auf sechs Monathe verurtheilt. « « An demselben Tage ist gegen den zu Ludwigsburg in Verhaft und Untersuchung gekommenen Simon Ort von Dleidelsheim, Oberamts Marbach, wegen Pferd-Dieb- stahls, eine sechemonatliche, und gegen seinen Mitschuldigen Georg David Herrmann von Kaltenwestheim, Oberamts Ludwigsburg, eine fünfmonatliche Vestungsarbeit ausgesbrochen und in Rücksicht der Kosten und des Schadens das Erforderliche ver- fuͤgt worden. « ,Dens.wurdederEßlingensvcrimfteteJakobWölflevoncchtcrdingemAmts- oberamt Stuttgart, wegen Straßenraubs, neben dem Ersaße aller Kosten, mit vier- riger Vestungsarbett belegt. . Uunter dem s. ist der zu Ellwangen in Verhaft ünd Untersnchung gekommene Joseph Hutener von Thannhausen in Bayern, wegen wiederbolten grofen Dicbstahls und Wieder##etlichkeit, neben dem Ertahe des Schadens und Bezahlung aller Kosten zu Eebe Tuhesanenrafe von zwei Jahrun und neum Monaten mit dem Anhang ver- urtheilt, daß er nach Erstehung seiner Strafe an das Königl. Bayersche Landgeri Hoöchstádt ausgeliefert werden Mie *d „ guig wersche Lan zericht An dem scelben Tage wurde der zu Urach verbaftete Ilak Friesinger von Linsenho- nhn Oberamts, Nuͤrtiügen, wegen wiederholten Oieestadls., nrben deim- Ersatze aller Kosten, zu einjähriger Vestungs-Arbeit und naceb#eriger Serrährung in einem Zwangs= beiePan bis zu erprobter Besserung, jedech wentgstrus auf sechs Monalhe, ver- urtheilt. - ---·-—-s- "·.