394 Verkaufs Verhandlung nimmt an obaebachtem Tage Morgens 9 Ubr ihren Ansang in dem klessaen Kameralamts Zimmer und haben sich die Liebbader mit obrigkeitlichen Zeuanissen über ihr Ver- mögen auszuweisen. Bis zum Tuge des Verkaufs kann das Gebäude täglich beangensoeinigt wereen. Den 6. August 1817. « , Könial. Kameralamt. Brakenbeim. Bis Freitaa den 23. Aug. „61J. Vormittags 9 Uhr wird in der Stiftungs= Verwaltung rahier Uber die dieferung des ungei##ren jährlichen Bedar's zu Kleidung der Almosen- Dirdne in Sowaigern, bestebend in o Ehley Leinwand, 30 Ehlen Zeug eine Abstrelchs-Verhandlung vorgenommen werden, wozu man die Liebhaber hiemit einladet. Denn 11. Auaust 167). “ « * , Koͤnial. Stiftungs Verwaltung. Ebersberg. Die bisher von dem herrschaftlichen Schaaf Jastitut benuzte, zum hiesigen Schloß gut gebbrige Schäfers-Wohnung, 4 Schakfstallungen, nebst. 52 Urg. Feld Gütern und einem Wint tergesörch, wobei o0 Schaafe eingeschlagen werden können, werden höchsten Beseht geméf, bis Mon- tag den 18. dieß, Morgens 8 Uhr auf die 3 Jahre von Martini „817 bis 1825. an den Meistbie- tenden verliehen, dabei dem Geftänder der noch nicht eingeheimste Oehmd und enderer Güter-Ertrag nebst dem Heu Vorrath #berlassen, denn auch ein Versuch mit den Gebäuden vund Stallungen nebst Winter-Gesörth noch besonder gemacht und auf dieses hin vie Feldgüter fückweiß an einzelne Pachter zur Verleihung gebracht werden. Die Liebbaber jzur Pachtung des einen oder andern werden daher eingeladen, sich an bemeldtem Tag und Stunde auf dem Schloß in Sberspertz einsinden zu wollen.) Den 8 August 18:7. bandvogtei Steueramt des untern Nekars und Kameralaomt Baknang. ' Geislingen. Bis Montag den 18. d. M. Vormittags 9 Uhr wird anf dem biessgen Rath-. hause außer denjenigen Schaafwaiden, deren Verleihung unterm 10. v. M. bekannt gemackt wurde, auch die Waide von Donzvorf, welche 300 Stük Schsefe erträgt, wieder zur Verleihung gebracht wer- den, welches hiemit den Pachts-Liebhabern zur Nachricht bekonnt gemacht wird. Den ö. Aug. 1819. "% " « IdaigtxObtwash · CEreilsbefm. Von dem 2. Infanterie-Regiment in der Soldat Jakob Nagel von Merkerts- hosen, hiesigen Oberamts, den 192. Juni d. J. aus der Garnison Siuttgort desertirt. Alle hoch, und“ wohllöbliche Justiz= und Polizei-Behörden werden daher ersucht, auf diesen Flüchtling zu sabnden, ibn auf Betretten zu arretiren und wohlverwahrt entweder hieher oder sein Kommando einzuliefern. Den 3. August 18,7. · , Königl. Oberamf. Wangen. Der bei dem 2. Reuter-Regiment gestandene Gemeine Christion Gerold von Isny ist im Monat Juni d. J. im Urlaub desertirt. Man siellt daher das Ansachen auf diesen Desenrteur zu fahnden, denselben auf Betretten zu arrekiren, und wohlverwahrt hieher oder an das Regiments- Kommando auszuliefern. Den 6. August 117. Kbnigl. Oberamt. Leon berz. Dem Baurenknecht Georg Link aus dem Ibinner-Hof winten heute früh felgendêe. Effekten entwendet: : neu dunkelblau tüchener Kittel mit hellen Kubpfen, 1 paar schwakz dirschle- derne Hosen, blau tüchen Wammes, mit halbrunden weissen Knböpfen dreiekigten Hutb.## gelbseidenes Halstuch, a reustene Hemder, : pr. baumwollene Strümpf,: silberne Uhr mit 2 Gehäus ünd einer breiten Kette von Silber : silberbeschlagene Pleisfe. Der Berdacht fällt auf den Bauren- kuecht Gottfried Sautter von Kaph, Oberamts Herrenberg, der am lezten Samstag auf gedachtem Het ausbezahlt wurde, sich aber während dieser Zeit bei Nacht jedesmal in den Hof grschliches, und heute fruy, während die Knechte gegessen die Kleiden in einem. Zwerchsack entwendet haben soll. Er war dekleidet mit einem bellblauen Wammes mit weisen Knöpfen, weis ledernen Hosen, grau gestreilt ten Brusttuch mit runden Knöpsen, weis lesnenen Strümpfen und Schuhen. Er ist ungefähr s# Jahr alt, etwa 5 Fuß groß, hat schwarze Haare, keinen Bart, und ist sehr starker Leibes Konstitu- tion. Er soll zjüber Soldat gewesen seyn. Auf denselben Menschen wird zu fahnden; und er im HBetretungs-Kall an das hiesige Oberamt einzuliesern gebeten. Des 4. August 181v. " » J ··· ««·( -- Königl. Oberamt. 1# 1 — 4