44 Erkenntnisse des Koͤnigl. Ehegerichtt. Den 20. August 18317. wurden geschieden. 1.) Ferdinand Muͤhleilen, Burger und Bauer in Nellingsheim, Oberamts Rothen- burg, Kläger, von Elisabethe geb. Weimar von da, ex capite quasi desertionis, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 2.) Rosina Muͤller geb. Reinwald von Schwaigern, Oberamts Brakenheim, Klaͤ- gerin von Georg Müller, Burger und Oel-Muͤller von da, Bekl. ex cap. adulterü unter Verurtheilung des Beklagten in die Kosten. 4 « , 5.) Stadtschreiber Christtan Ferdinand Schmid in Künzelsau, Kláger von Leuise geb. Theuß von Freudenstadt, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. " "« De-ni7.August·-817.wurd»e«ngeschiedea·: s-)Jakob-Friedc-i.chFrit,Bürgers-adBauers-iOelbconu,-ObetamtsMac-ls bronn, Klaͤger von Anna geb. Burkhard von Unter-Reichenbach, Oberamts Neuen- burg, Betl. ex capito quasi desertionis unter Vergleichung der Kosten. 2) Johann Slrh Ley, Bürger und Bauer zu OCnoltheim, Oberamts Crails- heim, Kläáger von Catharina geb. Fertinger von da, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Perurtheilung der Bekl. in die Kosten. 37 Schullehrer Johann Friedrich Ruprecht von Hohlbach) Oberamts Künzelsau, Kläger, Prodücent von seinem entwichenen Eheweib, Susanne Marie, geb. Kiefer von do, Bekl. Product, ex Ccap. adulterii praesumti unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. *- !4— « " ..«)Job«naM»kiuM-zgkk,BücgerundseagmacherinBalingen,Kla«gervou seinem Eheweib Johanne, ged. Jollinger von da, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Verurtheilung der Bekl. in die Kosten. · Se. Koͤnigl iche Majestaͤt haben vermoͤge Dedrets vom 19. Ang. dem Unter, Lieutenant Jäger vom 6. Infanterie Regiment die gebetene Entlassung aus den K. Milreähr= Diensten ertheilt. « « Se.Königl.MajestöthabenveetnögehöchstenRescriptsvom.-,J.August die erledigte Pfarrei Groͤmbach, Dioͤcese Freudenstadt, dem Vikar M. Ehmann in Kirchentellisfurth zu übertragen geruht. Se. Königl. Masestát haben vermög höchsten Reseripts vom 3o. August, die erledigte Pfarrei Löchgau) Didcese Besigheim' dem Pikar Süskind in Sindel- fingen zu übertragen geruht. «»,« » „ "„ Se. Königl. Masestáät haben auf erhaltenen Bericht über die vorzüglich gute Amtsführung des Schultheißen Friedrich Stahl zu Oppelsbohn, Oberamts W#iblin= en, demselben als Merfmal-—Dheallerhöchsten Zufriedenheit, die-goldene Cioll, Ver- dienst Medaille gnädigst verliehen-