468 Margardningen. Die Lieferung des Brodt fuͤr die Straͤflinge des hlessgen Zuchtbauf es wird Monteg den 6. October d. J. Vormittags 0. Uhr im hi. sigen Zuchthauce eis öffentlicher Abstreich veraccordirt werden, wozu die Liedhaber hiemit eingeladen werden. Den. 18. Sept. 2017. « " Königl.Zucht-Heus:Pfltg-Amks Bkskendeittr.DsdiesnfheukebestimmtgewefiaesnleihunderbiesingommumOoms mer-undWintek-Schcqhvaive,welchedsostükSchaefwsatkektqt,wovondnBeständ-tboo SIMHMIdieGemeindesoStükieinschlagendarf,verfchicdenckllmstäavt»wegenaichtstottqehabt hat«unvvahekDon-1cksiagtmq.Octdktses-Johköeine Buttihnnk auf § Jahre von Mich. d. J. an, oder auch je nachdem sich Liebhaber zeigen, auf kürzere Zeit versucht werden wird, so wird fol- ches mitdem Ansügen bekannt gemacht, daß der Beständer das hiesige Schaasbaus, Stall und Juge drde, nebst 1. M. 1. Vrt. ok. Rd #cker und kand zu benätzen, auch den Winter-Dförch von alt Mariini bis alt Gertraude zu genießen hat, und sich die kiebhaber an oben bemeltem Tage Morgens 20. Uhr mit obrigkeitlichen Zeugnissen über Prädicat und Vermögen verseben, auf allpiesigem Rathhause einfinden und der Verhandlung anwohnen können. Den. au. Sept. 28,7. - « " König-e Oberamk. Neresbelm. Zur Vorleihung nachslehender Commun-Schaafwaiden, sind folgende Termine bestimmt, als: ben v. Okt. von Neresheim auf 700 Stuͤck. Aureheim Jvo# — Sroßkuchen 500. — Kleinkuckenssoo — Ommenheim 200# — Dehlingen 600. — Der 8.Okt. Denningen 300. —Eglingen 860. Dischingen oo. — Balmertsbofen 200. — Trugenhofen soc. — Denyq. Okl. Dunstelkingen 450. — Köbigen 40 — Sa weindotf 275. — Mertingerbôöh 400%. — Azmemmingen 500, — Dorfen 25% — Hertsfelshaufsen 3o0. — Den 14. Okt. von Dorfmerkingen 500. — und zwar durch das bürstl. Rent-Amt dahier, serner## den r9. Okt. von Weilermerkingen auf 350 Stück. Unterriffingen 20o. — Oberrissingen 2999 — Elfingen d060. — Stetten 700. — Den 15. Okt. von Waldshausen euf hoo Stück. Simmisweiler Aoc. — Beuten 350. — Michelfels 3o0. — Geisezwangen — Ziochberg 250. — Batdern 325. — Dirgendeim 250. — Aufhausen 350. — Ebnal 600. — Vacht- b#bhaber werden nun eingsleden, sich an den bemeldten Tagen in der Lammwirthschaft dahier jedes- mal Vormittags 0 Uhr einzufinden und sich mit den ntdigen Vermoͤgens Zeugnissen oder füchrigen Bürgen aus dem diesigen Oder= Amt zu verfehen, und wird noch bemerkt, vaß keint Nachgebotte auf vorstedende Schaafwaiden angenommen werden. Den 6. September :817. ""- « « « J " Koͤnigl. Ober-Amt. Waiblingen. Da der Beffand der Winterschaafweide von Strämpfelbach, biesigen Oberamts, welche 250 Stuͤck Scaase ertraͤgt, an naͤchst Martini zu Ende geht, fo wird bis Dienstag den 30. September d. J. Vormitkags 20 Uhr auf biesigem Ratbhause eine neue Verteibang, auf 3 Jahbre, nämlich von Martink #68 vorgenommen werden, wozu die Pachtlustige eingeladen werden. Den 14. „Sertember 1817. » «·««’-Mnigk.Ov-tamk. «Wes-seiten-GänmeakauDiDienste-gutsZo.Sept.wascasjächstehenvkhäusetIn Finska i.dasgsiqckigttvvkmoligtHelfethansmitAkkorden-Gattendabei,-dasvoktiqus JOHNWesguischkBeaeskiotsHausmitungefährijhmGotteniaav3.dis—chemalige.6chuli hau-even-auszoöckigtmttewmkMokgimqBRthn-großmC-Icmüßsqutea,auaMesstbistsss sdsnöffentljchvnkauftmmmDiefeHänseksisdbisoadeksfürkakakbeitekgntflekesemDie LiebhabekhsheasichgedachtmcagsMorgenstoUhkimCammlsAathEmmeteinzusindemDm ixsepnksisz » « ’ Koͤnigl. Cameral-Amt. Stuttgart. Der den dem Zien Infanterie-Regimem gestanrene Tambour Karl Springer von Stuttgart ist den 2gten Juli d. J. aus der Garnison Ulm deserrirt. Smtliche Pollzeibeh#r= den werden daher ersucht, auf denselben zu fahnden, und ihn im Betretungsfalle ontweder an sein Regements-Commam#o, oder an die unterzeichnete Stelle einzuliesern. Den 20, Sept. „:8#7. " " säuigt.ötsdt-Diac:i,oy«.»