472 ter Klasse v. Graff, die erledigte Rittmeisters-Stelle uster Klasse im öten Reuter- Regiment, übertragen. . Der Juris Candidatus Johann Friedrich Ernst Hohbach, von Krailsheim, ist nach erstandener Prüfung in die Jahl der Königl, Advokaken aufgenommen und bei dem Königl. Ober-Justiz= Collegium immatribulirt worden. Stuttgart, den 13. September 187 7. . J Is- Töübingen. Universttär. Den 33. Sept. 1317. Die Königl- Univerf= tät die vor zwei Tagen so glüklich gewesen war, bei der Durch-Reise Ihrer Masestäten des Königs und der Königin durch einige Ubgeordnete des aka- demischen Senats den Ausdruck ihrer tiefsten, dankbarsten und vertrauensvollsten Ehrfurcht darzubringen, feierte heute insgesammt mit den lebendigsten Gesühlen einer solchen Gesinnungen ent'prechenden) Freude zum erstenmal das. Geburts-Fest Ihres allgeliebten Kön'igs. *r* « Die Feier wurde in dem großen Hörsaale gehalten, wohin ssch, eingeladen durch ein von dem Professor der Beredsamkeit verfertigtes lateinisches Programm: die Lehrer und Studirende zu Anhörung einer Rede von demselben versammelt hatten. In dieser versuchte der Redner im Namen Aller mit den Gefühlen des de, votesten Dankes für so vieke schon in diesem ersten Regierungs,= Jahre erfahrene Beweise der allerhöchsten Huld und Gnade zugleich die ungeheuchelesten Wünsche für das ununtetbrochene Wohl Sr. Kbnigkichen Majestät auszusprechen. Hierauf vereinigten sich die Lehrer und Angestellten der Universstaät mit den Mitgliedern des Käôniglichen Obertribunals und andern Königl. Staats-Dienern zu einem frohen Mittags-Mahle in dem akademischen Senats-Saale, bei welchem dieselben innigen Wünsche einstimmig ertönten. Rektorat-Amt der Univerfttät. 7 1 1 Stuttgart. Es ist die biesige Residenz-Sradt in den ersten 7 Monaken“ d. J. besonvers aber in der Hälfte dieses Zeitraume vom Lande ans mit vielen Haus= und Straßen- Bektiern taͤg- lich heimgesucht worden, welche zu diesem gemeinschädlichen Exrwerde von ihren Wobnorten auf län- gere Zeit oigends ausgelaufen sind. Die unrerzeichnete Stelle sieht sich veranlaßt, öffentlich bekannt zu machen, daß in dieser Periode von den Polizeidienern und den bier skationirten Gensdarmen öber dem Haus= und Staßen-Pettel in der Stadt und deren näck sten Umgebungen ergriffen worden sind, und zwor aut dem Ober-Amte Nalen 2. Becknang 36. Bahlingen 16.4 Beticheim 2. Vrackenbeim 6. Böblingen 96. Biberach 1. Calw. a. Cantsadt4%KEhingen 1. Ellwangen §. Eßlingen 63. Freudenftadt 5. Gaildorf 5. Geißlingen 3a: Emünd 15. Gö#pinsen 35. Hall 8. Heidenbeim 8. Heitbiann. 1.. Herrenberg 24. #rb 3.# Kirch beim 20.. Künzelsau 4. Leonberg 12. Lorch 24. kudwigsdburg 32. Marbach 18. Maulbronn 7. Münsingen 3. Mökuch s. Na- old 132. Nekarsulm r. Neresheim §. Neuenburg 8. Nürtingen 25. Oberndorf 13. „Reurlin- en 20. Riedlingen 1. Rottenbürg 06. Rotmweil 3. Schornrorf 83. Spoickingen 16. Aus der. Stadt und den dozu gehsrigen Weilern Stuttgart 139. Aus dem Amts L#####e Stutigert 075 Aus dem Ober-Amte Sulz 7. Tetnang 1. TLübingen 83. Tunlingen 6. Um . Uack 82. Baihingen 14. Waiblingen 52. Weineberg co., Wiblingen 1. Ausländer (34. Zusemmen 2,162 Personen. Deu 6. Sept. 1817. · Koͤnigl. Ober-Polizei-Dirttiion.