Gab diefes Departement weiter, haß im üöbrigen bessen #et eterenist vĩeselben ver- bleiben sollen, wie solche in Unserer Verordnung vom 8. Nov I., regulirt sind. Dieses vorausgeletzt, wollen Wir den Personal, Stat weises Hepartemenes kest# gesetzt haben, wie folgt: « I ) Minister der auswartien Angelegenheiten) Geheimer- Rath, Staats Mind ser! Graf v. Jeppelin 11.) Minister#ial-Direkkor, Staats-Rach v. Reuß, III.) Vertragende Räthe: 1.) v. Teuerbach, Scaats-Nach, zusleich Piee,Mlalsterisl Direktor 33 v. Hartmany, Scheimer-Legationsrach 5n v. Schote, Srenergerianeracd, · )vBclsinger,ehnmekskegattoadwth -1V)Mcmstnal-ScfketckkundKanzletiDnektoyRefer, Legatwsimtthibee zweiter Ministerial-Sekretär. beim Departement des Innern?“ demselben beigegenen; Sjigel, begelions · Sckretar und Resillrotor- V.) SBeheime rgaions, Serrereesz 1. ) . Aranob -. übr- en, 5.) p. Wachter, 4. Slsslser" · letzterer bisher bel der PLehens · Sektion. vi. d* Ssster Gcheimer, Negistraror, Ha rpprecht, mit dem Titel als Legations- at Assißent Bayer, mit dem Ditel als Sekretär. Zweiter Registrator für die Lehens-Sachen, Beisheimer, wit dem Titol als Kanzleirath, bisher bei der Lehens,Sektion. VII.) Warpen-Kensor, Professor Lebret, Bibliothekar. VIIll.) Geheime · Kanjellisten: 1 Dacht ler, mit Sekretaͤrs-Charakter, 1.) Litzenmaler, zugleich Wappenmahler: 5.) Gustav v. Bär, mit dem Titel als Sekfet4, 4.) Schöne 1. 65 bisher Alsistene beim Schretbtisch des Ministeriums des Innern. Sodann für das Acchive .) Jur- Obergufücht über Háus= und Staats, Acchiv) als Archiv-Direktot: Kaufmenn, Staatsrath, 11 Scheige A-chivarien: 318% Regierungsrarh, efere Pfaff, wit dem Titel als Kgactonepmche. m#pJ So