g6 Stuttgart. Die Eieferung des Bedarfs an Kohlen für die Feuerwerkstätte des Könlalichen TNesenals in kudwigsburg, vom 1. Mär) 16 13. welcher in 1200 Zubern Buchenen, und J00 Zubern #tonnenen Kohlen besteh!, wird am Dienstag den 30. Dec. Vormittags 2o0 Uhr, in dem Kriegs= Ministerial-Gebäude dahier, an solche tüchtige Lieferanten im öffentlichen Abstreich vergeben werden, welche sich mit obrigkeitlichen Juufpien, daß sie einen solchen Accord zu übernehmen, und zu erfül- len im Stande fsind; ausweisen können. Welches hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Den *5. Dec. 18:27. Administrations-Section des K. Kriegs-Devartement. Altsbausen. ODie berrschastliche n4gebüte dabier, wovon die Bestandzeit mit Lichtmeß !68:8. Ende geht, wird bis Dienstag den 30. Decemder wieder auf o Jahre verliehen werden. Dieselbe Raeor in einer Wehnung für den Zlegler mit Stallung und Ziegel-Megazin, einem großen Brenn- Osfen zu 3R0,000 Stük Waare, einem Arbeits= und Trokhaus mit 3 Böden übereinander, und ei- ner besondern Hütte zu Aufbewahrung des Helzes, nebst einer in der Nähe der Ziegelhütte befind- lichen Leimengrube. Mit dem werden in Pacht gegeben 3 Vrt. 35 Rutden Gärten, 1 Icht. 3 Vrt. go Ribn. Wiesen und 31 Vri. Almendstücke. Ferner werden dem Beständer unentgeldlich Uberlassen alljdhrlich soo,oo Stük Torf oder Waasen, und die erforderliche Anzahl Frohnfuhren zu Beiführung der Kalksteine. Die Verhandlung wird an obigem Tag, Vormittags0 Uhr, im kameralamtlichen Ge- schsftszimmer dahier vorgenommen, und wollen sich die Pachtliebhaber mit obrigkeitlichen Zeugnissen versehen und daß sie eine Caution von 4o0 fl. zu leisten im Stande sind, dabei einfinden. Den 26. Nov. 1817. Königl. Hof-Kammeralamt. Walodorf, Háslach, Altenriekh. Die Kommun-Schaafwaiden zu Walddorf, Häslach und Altenrietb von welchem die erstere 350 St. erträgt, werden bis künfitigen Samstag den 3. T#nnar 1818., Vormittags § Uhr, auf dem Rathhaus zu Walddorf auf 3 Jahre verliehen, wozu die biedha- der eingeladen werden. Dieselbe haben sich mit den nöthigen, obrigkeltlichen Zeugnissen zu versehen. Den 20. November 1817. " Königl. Beamtung daselbst. Balingen. Die der Commun Geislingen zuständige Sommer- Schaafwaide und Winter- Kutterung, welche erstere aoo, letztere hingegen 90 Stük Zuchk= und Göltwaare erträgt, wird am Dienstag den zo. December, auf 3 Jahre, nähmlich von Georgii 818. bis 1631. oufs neue verlie- ben werden. Zur Winterung von 30 Stüken wird einem Pächter das Futter von y Mrg. zwei- maͤdigen Wiesen und Sitroh von 7 Mrg. huter Aeker, kostenfrei in die Scheuer geschafft, und geräu- mige Stallung hiezu in dem Rathhause angewiesen. Die Pachts-Liebbaber können sich gedachten Tags, Vormittags um qUhr mit Meister-Concessions--Briefen und obrigkeitlichen Vermögens-Jeugnis- sen versehen, auf dem Rathhause zu Balingen einfinden und die weiteren Bedingungen vernehmen. Den a9. November 1#6:7. 4% Königk. Oberamt. Brekenheim. Da die in dem Staats= und Regierungs-Blatt Nro. 60. und in dem Schwä- bischen Merkur Nro. 353. auf den 23. December angezeigte Verpachtung des hiesigen Wittum-Gutds mißlungen ist; so wird Samstag den 3. Januar 3161., Vormittags 0 Uhr, auf biesigem Ratbhause ein abermaliger Versuch zur Berleihung dieses Gurs gemacht werden, was man unter Bezug auf o#bgedachte Nummern mit dem Ansüägen andurch zur allgemeinen Kenntniß bringt, daß mit Vorbehalt bückster Genehmigung den Llebhabern Wohnung, Stallung und Scheuer eingerdumt, die bei der ersten Verleihung gemachten Bedingungen aber möglichst werden erleichtert werden. Den i5. Dec. 16.7. Königl. Stistungs-Verwaltung. Druckfehler. S. 591. Z. 3. von oben: Katt Hoemer zu lesen „Hörner.““