26 Unter bdem 16, wurde gegen die zu Ulm wegen wiederholten Diebstahls verhaf- tete Barbara Göz von da, neben dem Ersatze der Kosten und des Schadens eine neunmonatliche Zuchthaus., Strafe ausgesprochen., und die nachherige Reklusson derselben in ein. Zwangs= Arbeits= Haus, auf wenigstens sechs Monate) verfüge. An demselben Tage ist der zu- Eßlingen. in Verhaft und Untersuchung gekom- mene Johann Zipperer, von Aledorf, Oberamts Böblingen, wegen qualiffeirter und aousgezeichneter Diebstähle neben dem Ersaßte der Kosten und des noch nicht vergü, teten Schadens zu einjähriger Juchthausstrafe verurtheilt worden. Den it. wurde der zu Heilbromn verhaftete Georg Adam Krauter, dön Unter- weißach, Oberamts Backnang, wegen boshafter Eigenthums- Beschébigung und mehrerer vollbrachter Diebstähle, worunter einer ausgezeichnet ist, Neben dem Kosten= und Schadens, Ersatz mit achtmonatlicher Juchthausstrafe belegt. An demselben Tage ist die zu Eßlingen in Verhaft und Untersuchung gekom- mene Catharina Schwarzkoßpf, von Rechberg, Wegen eines wiederholten kleinen durch Einsteigen ausgezeichneten Diebstahls nehen de -1 der Kosten und des Scha- dens zu sechsmonatlicher Juchthausstrafe, und nachheriger Einsperrung in einem Zwangs, Urbeits,= Haule, auf vier Monste verurtheilt, worden. »«. An demselben Tage wurde gegen die zu Ludwigsburg verhaftete Carolina Mayer, von Sturtgart, wegen wiederholter Hurerei neben dem. Ersatze #aller Kosten eine sechsmonatliche Zuchthaus-Arbeit erkannt. * * An demselben Tage ist der zu Mergentheim in Verhaft und Untersuchung ge- kommene Anton Suerle, von Steinbach) Oberamts Hall, wegen wiederholter Diebstähle neben dem Kosten und Schadens-Ersatz zu drey und einhalbjsähriger Ve- stungs-Arbeit verurtheilt, und die nachherige Einsperrung desselben in ein Jwangs- Arbe#its- Haus auf ein Jahr, verfügt worden. (Der Beschluß folgt.) Erkenntnisse des Königlichen Ehegerschts. Den 8. Januar 1818. wurden geschieden: 1.) Friederich Kachel, Ober-Wagenmeister bei der Königl. Artillerle in Ludwigsburg, Klger, Product, von Johanne Christine, geborne Lutscher, von Bietigheim, Oberamts Lud= wigsbura, Bekl. P. opucenin wegen muthmaßlichen Ehebruchs, unter Verurtheilung der Beklag- tin in die Kosten. * » . - 2.) Gottlieb Gloß, Bürger und Schmid in Wurmberg, Oberamts Maulbronn, Kläger, von Anna Maria geb Essig, von Flacht, Bektagkin, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit in Fertsezung der Ehe, unter Vergleichung der Kosten. «