124 An demselben Tage ist gegen den zu Ellwangen verhafteteten Caspar Joͤrg, von Nestlau, wegen Versuchs eines wiederholten Diebstahls eine neunmonatliche Bestungs-Strafe, und nachherige viermonatliche Einiperrung in ein Jwangs, Arbeits- Haus erkanne, auch das Geeignete wegen der Kosten und Schaden verfügt worden. Am 20. December wurde gegen die zu Ellwangen verhafteten Johann Nichael Lohrmann, von Gerstetten, Oderamts Heidenheim, und Matthäus Kiener, von Gerstetten) neben Ersas der Kosten und des Schadens folgende Strafen erkanne: 4) gegen ersteren, wegen aualistcirten und wiederholren Diebstahls, mie Einrechnung « einesTheilsseinesAmste-einesechsmonatlicheZuchthaussStkafe,und OgegenMatthäusKieneyaliMitukheberdervonLohrsnannverübtenausgezeich- neten Diebstahlen, unter Beruͤcksichtigung des von ihm bereits ernandenen Arrests, eine viermonatliche Vestungs, Strafe. « i« Se.Königl.MajestäthabenvermögehdchstenNesttipts vom 19. I. M. daserledigee Reecterat am Gymnastum zu Ulm dem Rector Gráter in Hall, mit Berbehaltung seines Amts als Pädagogarch, und s- vermögehöchstekEntfchcießungvom-o.d.M.dqie erledi te katholische Pfar- rei Kirchhausen, Oberamts Heilbronn, dem Caplan Kaiser zu Ludroigsburg gnaͤdigst zu uͤbertragen geruht. -'" ;-»« Gestorben ist: den 16. Maͤrz zu Ulm, der Ober-Lieutenant v. Groos vom 7. Infanterie-Regiment, « den17.d.M.ebeadafelbstderqsiescikteRegiments·Arztv.Pfähle-U ven 223. d. M. zu Gotteszell, der pensionirte Hauptmann, Juchthaus- Pfleger v. omig. — « HEROLD-zDorfs-überwin-demxönigtJofautMt-NeqioentRk-.s.gefl«ademunmi· thChtiflianBojonsvvnBönigheiwwelchkrsicheineniclstmEntlossungsscheinInsvctschasses wuschhotsichookEatseckangdesHetnigsvonhausemtfnor.Einerpeadcdetsåmttlichtsuk PROVPvlizthBchösdenersucht,aufdenBoionszuschaden,undthnasfsqttetenhleiekeinq intiefekmsignalemennChristianBosdnsisteosshnslhbkußtZollmoß-,vonfchlaskek thkllkstMölönslichtemIndblasseasAngesicht.EtmägteiamwcislichteaBitnsllebmocmii stzln sammt-km.Itcgen,gkqumelirtelanaeHofe-,SchsükstkichIIIemschmtsekvsssschejcpps IstgoldenenchsicatingtfaßtDensi.Mäkz-8s8. Koͤnigl. Oberamt. Hierbei eine Beilage.)