195 se bezahlt haben, werden hiemit angewiesen) im kaufe des Monats Moi sich hierüber iu versleichen, indem späterhin selche Vergleichungen nicht mehr in die Berrechnung des nun zu Ende gehenden Rechnungs= Jahrs genommen werden könnten. Die In- validen, Tractamente werden künftig, wie bisher, fortbezahlt, und am Ende des Jahrs, mit der General-Kriegs-Kasse verglichen. Die zu fortlaufender Bezah= lung angewiesenen Milicr-Pensionen find ebenfalls, so lange nicht eine solche Au- weilung speciell zurückgenommen wir, ortzübezahlen, hingegen künftig nicht mehr mit der General, Kriegs= Kasse selbst zu vergleichen, sendern an den besonders auf- ge#tellten Pensiens-Rechner, und gegenwärtig an den Regiments Juartiermeister Atttler in Stuttgart, halbjährig, je vom 1. Mai bis lehten Oktober, und vom Roevember bis letzten Upril, also am letzten Oktoben 1818 erstmals, einzugeben, welcher sodann den bezahlten Betrag baar oder durch Steuer' Anweisungen und Quittungen wieder ersetzen wird. Stuttgart, den 33. April 1818. « Administrations-Section, Konigl. Kriegs-Departements. Straf-Erkenntuisse des Königl. Ceiminal-Gerlchis-Hofes für den Neckar= Und ESchwannwelb · Kreit · suEßliIsemOwMouatWätststsd *- 1. Am 5. wurde die zu Sßlingen verhaftete Christiana Holzinger, von Stuttgart, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersatze aller Kosten, zu einjéhriger Juchr- haus= Strafe mit einem derben Willkommen und nachheriger Verwahrunzg in einem Zwangs, Urbeitshause bis zu erprobter Besseruns, und zwar auf die Dauer von we- nigstens neun Monaten, verurtheilt. ·« » s.AndemselbeåTageistgegendeususßxingdsinVerhaftundUntersuchuug gekommenen Schaafknecht Christoph Heinrich Specht, von Zell, Oberamts Eßlingen, wegen großer Schaafdiebstähle, se wie wegen Betrugs Handlungen, neben dem Ersatze aller Kosten und des Schadens, eine einjährige Zuchthaus, Strafe ausgespro- chen? und die nachherige Reclusion in ein JZwangs-Arbeitshaus, auf neun Monate, verfügt worden. Den 7. wurde der zu Ludwigsburg verhaftete Gotelieb Mutschelknaus, von Kleinaspach, Oberamts Marbach) wegen verübren großen Diebstahls, neben dem Erfaßtze der ihm zugeschiedenen Kosten und des Schadens, mit einer fünfmonatlichen Vestungs, Strafe belegt. 4. Ao demselben Tage ist der zu Urach in Verhaft und Untersuchung gekommene Johann Käßmann, von Reuttlingen, wegen wiederholten und aqualisscirten Dieb- stahls, neben dem Ersatze der Kosten und des Schadens, zu einer viermenatlichen Bestungs, Arbeit verurtheilt worden. « b. Unter dem 20. wurde der zu Urach in Untersuchung gekommene Johann Georg Bäuchle, ven Jainingen, Oberamts Urach, wegen wiederholter grundloser Klagen und grober Verlaumdungen gegen mehrere Staatsdiener, neben dem Ersatze der Un- tersuchungs-Kosten) mit sechsmonatlicher Vestungs, Arbeit bestraft. , 6. An demfelben Tage ist gegen den zu Heilbronn verhafteten Christian Stranb, von Asfaltrach) Oberamts Weinsberg, wegen wiederholten Diebstahls und Werlet= zung eines Grabes, neben dem ihm zugeschiedenen Kosten, und Schadens, Ersa eine sechsmonatliche Vestungs, Strafe erkannt worden. ste ch Ersatz,